Dr. med. Anne Fleck hat die heimlichen Ursachen für andauernde Müdigkeit unter die Lupe genommen. Und sie erklärt, wie wir Organ- und Zellfunktion stärken, richtig entgiften, Stress reduzieren und die Kraft der Natur nutzen können, um neue Lebensfreude zu bekommen.
Wie wird das Ich zum Ich? Das neue Buch der preisgekrönten Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt.
Michael Wolffsohn plädiert für ein radikales Umdenken, weg vom traditionellen Staatenmodell, hin zu föderativen Systemen.
Klug-poetische Geschichten, wunderschön gestaltet und praktisch zugleich: Dieser Buchkalender hilft, den Alltag zu verändern und zu organisieren.
Die Familientherapeutin Melanie Hubermann erklärt anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis, wie das Konzept der New-Authority-Eltern helfen kann, wieder gut in Kontakt mit sich zu kommen und Konflikte mit pubertären Kindern konstruktiv zu lösen.
»Nur wer voller Überzeugung sagt: ›Ich kann das! Ich bin liebenswert! Und ich weiß ganz genau, wer ich bin!‹, wird ein erfolgreiches, selbstbewusstes und freies Leben führen.« Bodo Schäfer
Wer springt gern in Pfützen und isst am liebsten Süßigkeiten? Ein Buch über typische Verhaltensweisen unserer Kinder und wie man am besten mit diesen umgeht.
Neues aus dem Café am Rande der Welt – eine hinreißende Erzählung über Selbstfindung und Rückbesinnung
Die Sonderedition des Nr.1-Bestsellers mit einer Weihnachtsgeschichte von John Strelecky
Als Cooper erfährt, dass die Mutter seines Dates ausgerechnet etwas mit seinem Stiefvater hat, behält er das erst mal für sich – wohl wissend, dass dieses Geheimnis seine Beziehung zu ihr zerstören könnte …
Als eine Mordserie die Stadt Tokito erschüttert und Erins beste Freundin Ryanne verschwindet, setzt Erin alles daran, den Mörder zu finden. Aber ist es wirklich bloß ein Wahnsinniger, den sie jagt?