Ernst Augustin wurde 1927 in Hirschberg/Riesengebirge geboren. Er war als Neurologe und Psychiater tätig und arbeitete mehrere Jahre in Afghanistan, später als psychiatrischer Gutachter in München. Ernst Augustin war Mitglied der Gruppe 47, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Lübecker Preis »Von Autoren für Autoren« (2013), dem Mörike-Preis (2009), dem Ernst-Hoferichter-Preis (2008), dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München (1999), dem Tukan-Preis (1996), dem Kleist-Preis (1989) und dem Hermann-Hesse-Preis (1962). Sein Roman ›Robinsons blaues Haus‹ stand 2012 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Ernst Augustin, der vielfach als Geheimtipp gilt, gehört zu den großen deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Er war ein virtuoser Erzähler, der einst von sich sagte: »Meine Fantasie ist zu allem fähig.« Am 3. November 2019 starb Ernst Augustin im Alter von 92 Jahren.

Downloads
Preise und Auszeichnungen
Ernst-Hoferichter-Preis
2008
Tukan-Preis
1996
NEWS
NEWS
Aktuelles
05.11.2019
Ernst Augustin ist am 3. November im Alter von 92 Jahren verstorben. Er war als Neurologe und Psychiater tätig, bevor er sich in den 1960er Jahren dem Schreiben zuwandte. Ernst Augustin, der vielfach als Geheimtipp gilt, gehört zu den großen deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Er war Mitglied der Gruppe 47, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Sein literarisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Mehr zum Autor
Mehr zum Autor