
Ernst R. Sandvoss
Ernst R. Sandvoss, geb. 1929 in Braunschweig, studierte Philosophie, Klassische Philologie, Geschichte und Sanskrit an den Universitäten Freiburg i. Br., Göttingen und Tübingen. Promotion 1954 über die Psychologie des Aristoteles; Forschungsstipendium der Harvard University 1965/66; Habilitation 1969 über Platons Gesetzgebung; von 1971 bis 1994 Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Saarbrücken.
Veröffentlichungen u. a.: ›Sokrates und Nietzsche‹ (1966); ›Hitler und Nietzsche‹ (1969); ›Platon< (1972); ›Leibniz< (1975); ›Augustinus< (1978), ›Bertrand Russell‹ (1980); ›Aristoteles< (1981); ›Immanuel Kant‹ (1983); ›Philosophie im globalen Zeitalter‹ (1994); ›Sternstunden des Prometheus. Vom Weltbild zum Weltmodell‹ (1996); ›Ethik im globalen Zeitalter‹ (1999).