Franz Schuh, geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und Kolumnist, u.a. für ›Die Zeit‹ und ›Literaturen‹. Bücher: u.a. ›Liebe, Macht und Heiterkeit‹ (1985), ›Das phantasierte Exil. Essays‹ (1991), ›Der Stadtrat. Eine Idylle‹ (1995), ›Schreibkräfte - Über Literatur, Glück und Unglück‹ (2000).

© Heribert Corn/Paul Zsolnay Verlag, Wien