Friedo Lampe
undefined

Friedo Lampe

Friedo Lampe wurde 1899 in Bremen geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte arbeitete er zunächst als Volksbibliothekar in Hamburg und Stettin, später als Verlagslektor in Berlin. Sein erster Roman ›Am Rande der Nacht‹ (1933) wurde sofort nach seinem Erscheinen von den Nationalsozialisten verboten, der zweite Roman ›Septembergewitter‹ (1937) fand kaum Beachtung. Heute gilt Lampes kleines, aber literarisch vollendetes Œuvre als Musterbeispiel für den Magischen Realismus. 1945 wurde Lampe von einer sowjetischen Militärpatrouille irrtümlich erschossen.

Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.