
undefined
Huschang Golschiri
Huschang Golschiri, 1937 in Isfahan geboren, wuchs in bitterarmen Verhältnissen auf und arbeitete zunächst als Dorfschullehrer, bevor er Literatur studierte. Noch in der Schah-Zeit wurde er aus politischen Gründen inhaftiert. Als Folge der »islamischen Kulturrevoltion« verlor er 1981 seinen Lehrauftrag an der Hochschule der Künste. Er lebte als freier Schriftsteller, Kritiker und Herausgeber von Literaturzeitschriften in Teheran und gehörte zu den Initiatoren des ›Aufrufs der 134‹, eines Appells für die Meinungsfreiheit und die Gründung eines unabhängigen Schriftstellerverbandes in Iran. Golschiri erhielt 1999 den Erich-Maria-Remarque-Preis und starb am 5. Juni 2000 in Teheran.
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.