
© Lynn Schaeffer
Ute Schaeffer
Ute Schaeffer, Journalistin, war Chefredakteurin der Deutschen Welle und ist heute stellvertretende Direktorin der DW-Akademie. Sie hat lange Jahre aus Afrika, Osteuropa und den arabischen Staaten Bericht erstattet. Aufgrund ihres Buches ›Fake statt Fakt‹ wurde sie zur Teilnahme an der neu gegründeten Denkfabrik ›Über das Denken in der digitalen Transformation‹ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales eingeladen. WeitereVeröffentlichung bei dtv: ›Einfach nur weg. Die Flucht der Kinder‹.
NEWS
NEWS
Preise und Auszeichnungen
21.09.2017
DTV-Autorin Ute Schaeffer wurde vom Präsidenten des Malteser Hilfsdienstes, Constantin von Brandenstein-Zeppelin, mit einem Malteserorden ausgezeichnet. Die stellvertretende Direktorin der DW Akademie erhielt die Auszeichnung im Bonner Funkhaus im Beisein von Intendant Peter Limbourg für ihre „ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit“.
30.000 minderjährige Flüchtlinge kamen 2015 nach Deutschland. Im bei dtv erschienenen Buch von Ute Schaeffer „Einfach nur weg. Die Flucht der Kinder“ (März 2016) kommen zwölf von ihnen zu Wort. Sie erzählen, warum sie aufbrachen, was sie in Europa suchen, mit welchen Ereignissen und Problemen sie auf der Flucht konfrontiert waren. „Es sind Geschichten zu einem Thema, das in diesem Wahlkampf zu einem Kernthema geworden ist. Es ist ein spannendes Buch, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt und das außerordentlich lesenswert ist“, sagte Constantin von Brandenstein-Zeppelin anlässlich der Verleihung eines „Malteser Ordens zur ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit“ („Order of Malta Refugee Aid Medal“).
Der Verlag freut sich sehr und gratuliert Ute Schaeffer sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.
30.000 minderjährige Flüchtlinge kamen 2015 nach Deutschland. Im bei dtv erschienenen Buch von Ute Schaeffer „Einfach nur weg. Die Flucht der Kinder“ (März 2016) kommen zwölf von ihnen zu Wort. Sie erzählen, warum sie aufbrachen, was sie in Europa suchen, mit welchen Ereignissen und Problemen sie auf der Flucht konfrontiert waren. „Es sind Geschichten zu einem Thema, das in diesem Wahlkampf zu einem Kernthema geworden ist. Es ist ein spannendes Buch, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt und das außerordentlich lesenswert ist“, sagte Constantin von Brandenstein-Zeppelin anlässlich der Verleihung eines „Malteser Ordens zur ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit“ („Order of Malta Refugee Aid Medal“).
Der Verlag freut sich sehr und gratuliert Ute Schaeffer sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.