Angelika Jodls Roman ›Die Grammatik der Rennpferde‹ erzählt die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Ex-Jockeys aus Kasachstan und einer deutschen Lehrerin. Die Autorin erzählt, was die Themen ihres Buches in ihrem eigenen Leben für eine Rolle spielen und was sie zum Schreiben inspiriert hat – illustriert mit Fotos von ihren Pferden und der Rennbahn in München-Daglfing, die ein Schauplatz ihres Romans ist.
Hallo, das da bin ich: Angelika Jodl.
Das ist der eine Teil in meinem Leben: jede Menge Bücher – solche über Grammatik sind auch dabei.
Der andere Teil (neben meiner Familie) sind die Pferde. Das hier ist Otto:
Auf dem Bild galoppiert er gerade, aber eigentlich ist Otto ein Traber, ich habe ihn von der Rennbahn.
Die Rennbahn in München-Daglfing – auf der sich ein großer Teil meines Romans abspielt – gibt es wirklich. Mit Sulkys,
Fahrern:
Und natürlich Pferden:
Hier ein tolles Team beim Wettkampf:
Für meinen Roman hatte ich also mindestens drei Quellen der Inspiration:
die Grammatik:
die Rennbahn:
und Otto.