In der Dezember-Folge unseres Podcast hören Sie heute einen Auszug aus Goran Petrović ›Die Villa am Rande der Zeit‹ und erfahren etwas über die Entdeckung des Romans…
Die Villa am Rande der Zeit
In seinem Roman ›Die Villa am Rande der Zeit‹ erzählt Goran Petrović die Geschichte des Belgrader Slavistikstudent Adam Lozanić, der versucht, sich mit schlechtbezahlten Korrekturjobs über Wasser zu halten. Eines Tages erhält er ein ungewöhnliches Angebot: Er soll den längst erschienenen Roman eines bereits verstorbenen Autors stellenweise umarbeiten.

Zunächst widerstrebt ihm diese Idee, aber die großzügige Bezahlung seines Auftraggebers gibt schließlich den Ausschlag. Bei der Lektüre macht Adam eine eigenartige Entdeckung: Er steigt im wahrsten Sinne des Wortes in das Buch ein, lebt in ihm wie in einer Parallelwelt und begegnet anderen Leserinnen und Lesern, die über dieselbe Gabe verfügen und dem Zauber dieses eigenartigen Buches erlegen sind.
Doch nicht alle haben ein unschuldiges Interesse an dem Buch. Als ein Mord begangen wird, muss sich Adam entscheiden, ob er seinen Auftraggebern weiter Folge leistet oder aber verhindert, dass dieser imaginärer Zufluchtsort unwiederbringlich verloren geht.
Folge 7: Goran Petrovic ›Die Villa am Rande der Zeit‹
Podcast: Download (Duration: 11:46 — 10.8MB)