Endlich Urlaub! Und warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Wenn Ihnen noch die richtige Lektüre für Ihren wohlverdienten Urlaub fehlt, dann machen Sie jetzt mit und gewinnen Sie in den kommenden Wochen immer dienstags und donnerstags das passende Buch zu Ihrem Urlaubsland.
Heute: Balkonien
Balkonien, Terrassien, Baggerseeien – auch vor der eigenen Haustür wartet ein wahres Urlaubsparadies. Denn auch zu Hause kann man einmal Tourist spielen und die Seele baumeln lassen.
Wo und wie verbringen Sie Ihren Urlaub zu Hause?
Schreiben Sie uns per Kommentarfunktion von Ihren Urlaubsplänen zu Hause und gewinnen Sie aus unterer Liste das passende Buch für Ihren Sommerurlaub.
Einsendeschluss ist der 26. Juli 2012.
Nach der kleinen Verschnaufpause zu Hause geht es am Donnerstag über den großen Teich in die USA!
Freibad, Eisdiele, Strassencafe. Bei diesem super Wetter, kann man das Ticket in den Süden getrost sparen !!!
Urlaub in Gardenien ist prima, man muss sich keinen Liegestuhl mit einem Handtuch „reservieren“ sondern kann es sich auf seinem eigenen rund um die Uhr bequem machen, ein Buch lesen oder einfach nur die Sonne genießen. Und bei schlechtem Wetter zieht man einfach auf die Couch um und tut dort dasselbe :-)
ich würd mich ganz doll über „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ freuen
Mit meinem Sohn die Tage planen – 6 Wochen Ferien müssen geplant werden. Wir werden viel im Garten sein.
Erst eine Woche bei der Tante in Berlin, Pool und süsser Hund inklusive. In der zweiten Woche wird das Wetter noch besser als in meiner ersten Urlaubswoche – da werde ich jeden Tag baden gehen und zwischendurch lesen, lesen, lesen … und essen :-)
Ausschlafen, lesen ,faulenzen auf dem Balkon, an die Nordsee fahren , lesen… einfach das schöne Wetter genießen …
Mit einem Buch in den Liegestuhl und dazu Eistee und leckere Tomaten aus dem Garten!
Mein „Urlaub“ sieht so aus, dass ich die letzten vier Ferienwochen im Ferienjob verbringe. Wenigstens ein paar Stunden kann ich am Tag dann noch mit einem Buch im Garten verbringen.