Im Garten unter schattigen Bäumen, auf einem Handtuch am Strand oder auf Balkonien – im Sommer lässt sich die Zeit überall herrlich mit der Lektüre von erfrischenden Lesestücken und Gedichten genießen. Unsere Tipps für Ihren »Lesekorb«:
Prächtige Gedichte …
Gudrun Bull: ›Gedichte für einen Sommertag‹
Die Seele baumeln lassen. Poetische Sonnenstrahlen aus vier Jahrhunderten.
Joachim Ringelnatz: ›Zupf dir ein Wölkchen‹
Über den Wolken wandeln. Geistreiche Spaziergänge durch ein lyrisches Potpourri von meisterlich humorvollem Tiefsinn.
Anton G. Leitner und Gabriele Trinckler: ›Der Garten der Poesie‹
Den Garten Eden entdecken. Paradiesische Poesie zum Träumen vom Barock bis zu Gegenwart.
William Shakespeare: ›Shakespeares Wort-Schätze‹
Shakespeare zum Entdecken und Genießen.
Noch mehr vergnügliche Gedichte für Große und Kleine
… und kurzweilige Lesebücher, die alle Facetten des Sommers einfangen
Karoline Adler: ›Sommermeerchen‹
Die besten Sommergeschichten des Jahres von Steffi von Wolff, Ulrike Rylance, Pamela Cockerill, Arnold Küsters, Anja Jonuleit, Claudia Brendler und vielen anderen mehr.
Brigitte Hellmann: ›Mit Kant am Strand‹
Berühmte Denker, Naturwissenschaftler und Dichter wie Platon, Buddha, Lao Tse, Kant, Leibniz, Goethe, Schiller, Christian Morgenstern und viele andere laden ein zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art.
Brigitte Hellmann: ›Mit Nietzsche auf der Gartenbank‹
Denker wie Laotse, Schopenhauer oder Peter Singer, Dichter wie Schiller, Heine oder Mascha Kaléko, Forscher wie Aristoteles, Darwin oder Marcus Chown bieten vielfältige Anregungen, die wichtigen Dinge des Lebens auf eine andere Art in den Blick zu nehmen.
Noch mehr Entdeckungsreisen mit berühmten Dichtern und Denkern: