Weiter geht es auf unserer Tour durch die schönsten Städte für Reise- und Lesehungrige. Und was darf da auf keinen Fall fehlen? Natürlich, La Cité de L’Amour, Paris!
Auf unserer literarischen Städtereise machen wir bis zum 2. August 2013, immer dienstags und freitags, in sechs Städten Station. Zu jeder Stadt stellen wir die schönsten Lektüren vor und verlosen ein Buch aus unseren Lesetipps. Alle, die mitgemacht haben, nehmen außerdem automatisch an der Verlosung am Ende unserer Reise teil: Es winkt ein Reisegutschein von 99Urlaubsideen im Wert von
189 Euro!
Nach Lissabon und Venedig erkunden wir heute die schillernde Hauptstadt Frankreichs. Entdecken Sie ihre Geschichten in fesselnden Romanen wie ›Die fremde Tochter‹, ›Zeit der Abwesenheit‹ oder ›Die Eleganz des Igels‹. In atemraubenden Krimis wie ›Kein Zeichen von Gewalt‹ oder ›Schattenhände‹, in Klassikern wie Rilkes ›Malte Laurids Brigge‹ und in berührenden Geschichten wie dem ›Pariser Tagebuch‹. Ein Tipp für alle Sprachbegabten: Das zweisprachige ›Paris-Lesebuch‹ mit 36 Texten aus sechs Jahrhunderten.
Und so geht’s:
Verraten Sie uns bis einschließlich Donnerstag, 25. Juli 2013, über die Kommentarfunktion, welchen unserer Lesetipps aus der Liste unten Sie gerne in Ihren Koffer packen würden und warum, und gewinnen Sie mit etwas Glück das passende Buch für Ihre Städtereise und einen Reisegutschein von 99Urlaubsideen.
Viel Glück!
Am Freitag gehts weiter nach Berlin!
Unsere Lesetipps für Paris:
Es wurden keine Titel gefunden
„Kein Zeichen von Gewalt“ von Jorun Thørring, weil ich Krimis über alles liebe, aber noch nie einen Krimi gelesen habe, der in Paris oder überhaupt in Frankreich spielt!
Ich würde einen Krimi favorisieren von Jorun Thørring, entweder „Schattenhände“ oder „Kein Zeichen von Gewalt“, die ich beide noch nicht kenne:-)
Paris-un florilge,dieses Buch möchte ich gerne in meinen Koffer legen…
leider war ich erst einmal in Paris,aber ich werde auf jeden Fall wieder
hinfahren…mit dem o.g. Buch kann ich dann bestimmt Paris aus der Sicht
der Autoren und aus unterschiedlichen Zeiten entdecken und erkunden…und da das
Buch in 2 Sprachen ist,vielleicht auch etwas Französisch lernen,so „nebenbei“
Ich würde gerne die Fremde Tochter lesen, hört sich geheimnisvoll an!
„Die fremde Tochter“ ist bestimmt für mich als Vater ganz gut zu lesen und damit Paris erkunden. Da ich mit meiner Tochter schon in Paris war.
Möchte jedoch lieber ein Bier trinken, aber ein Besuch beim Teemeister Cho, ist bestimmt sehr interessant.
Nach Paris würde ich auf jeden Fall Die Eleganz des Igels mitnehmen!
Das klingt für mich wie ein anspruchsvolleres Tratsch im Treppenhaus!
Und wer könnte bei dem Titel schon widerstehen, Die Eleganz des Igels?
Außerdem ist eine Katze auf dem Cover!
Ich würde die ELEGANZ DES IGELS einpacken und mit nach Paris mitnehmen