Wir haben für Sie die perfekte Musikmischung für einen (langen) Tag auf der Leipziger Buchmesse zusammengestellt. Eine musikalische Begleitung an einem Tag voller Bücher.
Zum Aufstehen: ›Disclosure‹ – ›Voices‹ aus dem Album ›Settle‹: Was könnte besser auf die Messe einstimmen, als ein hochenergetisch aufgeladenes Album? Wach- und Stimmungsmacher in einem.
Sie sitzen im falschen Zug!: ›Element of Crime‹ – ›Delmenhorst‹
Auf den (richtigen) Weg zur Buchmesse: Johann Sebastian Bach – ›Klavierkonzerte‹ in der Neueinspielung von Yorck Kronenberg mit dem Zürcher Kammerorchester: Hörenswert – nicht nur weil man in die Bach-Stadt fährt!
Noch 10 Kilometer bis Leipzig: ›Arcade Fire‹ – ›Sprawl II‹: »And like a mirror, the city lights shine« … Hach, zum Niederknien.
Durch die Eingangshalle: ›Faithless‹ – ›We Come one‹ aus dem Album ›Outrospective‹: Eine Art Kriegsschrei, bevor Sie sich ins Getümmel stürzen.
Nach dem Mittagssnack: ›Pulp Fiction‹ – ›Soundtrack‹: Müdigkeit? Einmal durchschütteln und weiter geht´s.
Beim Verlassen der Messe: Nina Simone – ›Feeling Good‹: So viel mitgenommen. Das fühlt sich gut an!
Abends: Thom Yorke – ›Cymbal Rush‹: Ihnen schwirren die vielen Eindrücke, Wörter und Bücher noch durch den Kopf? Thom Yorke saugt genau dieses Wirrwarr auf.
Im Bett: Felix Mendelssohn-Bartholdy – ›Lieder ohne Worte‹: Leipzig musikalisch Revue passieren lassen. Was zum Runterkommen und auf sich wirken lassen. Kongenial: Daniel Barenboims Einspielungen.
Eine schöne Zusammenstellung. Vielen Dank für die Tipps!