Frank Günther übersetzt seit über vierzig Jahren Shakespeare und kennt den großen Dichter und sein Werk inzwischen in- und auswendig. In ›Unser Shakespeare‹ erzählt er von Shakespeares historisch ferner, fremder Welt, aber auch von der Gegenwärtigkeit seiner Werke.
Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Shakespeare?
Frage 1 |
Shakespeare, der größte Dramatiker aller Zeiten, stammte bekanntlich aus kleinen Verhältnissen. Sein Vater war von Beruf ...
A | Handschuhmacher |
B | Bürstenbinder |
C | Kesselflicker |
Frage 2 |
Romeo und Julia sind das berühmteste literarische Liebespaar aller Zeiten. Julias (angebliches) Wohnhaus nebst Balkon steht heute noch in ...
A | Venedig |
B | Verona |
C | Valencia |
Frage 3 |
Hamlet, der melancholische Königssohn hat schwere Probleme mit seinem Vater, seinem Stiefvater und dem Leben überhaupt. Scharf beobachtend stellt er fest: »Es ist was faul im Staate ...
A | ... Norwegen.« |
B | ... Schweden.« |
C | ... Dänemark.« |
Frage 4 |
In Shakespeares ›Sturm‹ befindet der alte Magier Prospero, »Wir sind vom Stoff, ...
A | ... aus dem die Bäume sind.« |
B | ... aus dem die Träume sind.« |
C | ... aus dem die Schäume sind.« |
Frage 5 |
In Shakespeares ›Othello‹ leidet der Titelheld an unbegründeter, aber umso heftigerer Eifersucht. Das Corpus delicti, das ihn von der Untreue seiner Frau Desdemona überzeugt, ist ...
A | ein Kopftuch |
B | ein Taschentuch |
C | ein Wischtuch |
Frage 6 |
In Shakespeares ›Macbeth‹ erhält der Held fürchterlich zweideutige Prophezeiungen, seine Zukunft betreffend. Es sind Weissagungen von drei ...
A | Handleserinnen |
B | Hexen |
C | Hellseherinnen |
Frage 7 |
In Shakespeares verzaubertem ›Sommernachtstraum‹ unterhält die Feenkönigin Hippolyta ein sehr bedenkliches erotisches Verhältnis mit ...
A | einem Esel |
B | einem Einhorn |
C | einem Eichhörnchen |
Frage 8 |
In Shakespeares ›Zähmung der Widerspenstigen‹ geht es um die Abrichtung einer rebellischen, selbstbewussten jungen Frau zur braven Ehefrau. Nach gelungenem Dressurakt erklärt sie es zur Pflicht für jede Frau, ...
A | dem Mann mit der Hand eine ins Gesicht zu geben |
B | dem Mann die Hand unter den Fuß zu legen |
C | dem Mann den Fuß auf den Hals zu stellen |
Frage 9 |
In Shakespeares Komödie ›Was ihr wollt‹ befindet der liebeshungrige Herzog Orsino, dass Musik ...
A | ein Gejaule auf Katzendärmen ist |
B | die Nahrung der Liebe ist |
C | ein lästiger Ohrwurm ist |
Frage 10 |
Am Tag, als Shakespeare starb, am 23. April 1616, verstarb gleichzeitig auch ...
A | der Komponist der »Zauberflöte« Wolfgang Amadeus Mozart |
B | der Maler der »Sonnenblumen« Vincent van Gogh |
C | der Dichter des »Don Quichote« Miguel de Cervantes |
← |
Übersicht |
→ |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Ende |