Jussi Adler-Olsen hat eine eine ereignisreiche Woche hinter sich. Zusammen mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer und der Moderatorin Margarete v. Schwarzkopf tourte er durch ganz Deutschland und stellte Fans seinen neuen Thriller ›Selfies‹ vor. Eventmanagerin Christine Püffel hat ihn begleitet und Eindrücke und Momente hinter der Bühne festgehalten.
Verlagsleben
Bekommen Sie einen Einblick in die Bücherwerkstatt des dtv Verlags und erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen: Was sind die Lieblingsbücher der dtv-Mitarbeiter? Wie entstehen die Bücher? Womit beschäftigen sich die Lektoren?
Lies ein Buch, weil Lies-ein-Buch-Tag ist!
Inspirationen gesucht? dtv-Mitarbeiter verraten, welches Buch sie gerade gelesen haben
Heute ist Lies-ein-Buch-Tag – ein tolles Motto für Lesebegeisterte und Motivation für alle, die schon länger mal wieder zu einem Buch greifen wollen. Bei so viel Auswahl kann man sich manchmal gar nicht entscheiden. Wir haben ein paar Kollegen gefragt, welches Buch sie gerade lesen oder vor kurzem gelesen haben und weiterempfehlen würden. Vielleicht finden Sie ja die eine oder andere Anregung für Ihre nächste Lektüre!
»Lesen kommt in den besten Kreisen vor«
Unser neues Portal für alle, die Bücher gerne gemeinsam entdecken!
Entdecken Sie Bücher gerne zusammen in geselliger Runde? Im Wohnzimmer, im Online-Forum, Ihrer Lieblingsbuchhandlung? Egal, wo und wie: Für alle Lesekreise, Buchclubs und und und haben wir das dtv Lesekreis-Portal ins Leben gerufen.
Die neuen Vorschauen sind da!
Ein Ausblick auf das Winterprogramm 2016/17 von Luisa Jann, Auszubildende
Es ist soweit! Die Vertretersitzungen sind vorbei und die Vorschauen für das Winterprogramm 2016/2017 sind im Druck. In den nächsten Tagen werden Buchhändler, Journalisten und wir Verlagsmitarbeiter die fertig gedruckten und gebundenen Vorschauen in den Händen halten. Auf unserer Webseite werden die neuen Titel ab morgen angezeigt. Vorher gebe ich hier schon einen kleinen Ausblick auf meine persönlichen Highlights aus dem nächsten Programm.
Welttag des Buches
Seit 1995 ruft die UNESCO immer am 23. April den Welttag des Buches aus. In einem Statement von Milagros del Corral, der zuständigen Direktorin der UNESCO, heißt es: »Lesen bedeutet einen interaktiven Dialog mit dem vom Autor eines Textes geschaffenen virtuellen Universum aufnehmen: einem Universum intellektueller Beschreibungen, das sich jeweils unterscheidet, abhängig von der Phantasie jedes einzelnen Lesers.« Anlässlich dieses wunderbaren Buch-Feiertages stellt die Internetredaktion Ihnen unsere dtv-Lieblingsbücher vor. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag rund ums Buch!