Eine Kinder- und Jugendzeit in München zur Zeit des Zweiten Weltkriegs
Doch es kamen die Nächte voller Todesangst im Luftschutzkeller, der Anblick der Ruinen, wenn man wieder herausgekrochen war, dann die Evakuierung aufs Land, wo die Stadtleute nicht willkommen waren, wo Außenseiter schikaniert oder auch einfach nach Strich und Faden verprügelt wurden. Dem Schrecken des Krieges begegneten die Kinder jedoch mit Fantasie: die Trümmerlandschaft von Schwabing und der Maxvorstadt war für sie auch ein riesiger Abenteuerspielplatz.
Ein unsentimentaler Lebensrückblick
Ali Mitgutsch kam 1935 als jüngster Sohn einer alteingesessenen Münchner Familie zur Welt. Im Krieg hat ihm die Fantasie geholfen, später kam der Humor dazu. Wie in einem Wimmelbild sind in ›Herzanzünder‹ viele kleine traurige und komische Geschichten zu einem großen Bild vereint.