Flätscher, coolstes Stinktier der Stadt, ist wieder im Einsatz! Denn ausgerechnet in seinem geliebten Hinterhof geht es nicht mit rechten Dingen zu: Ein Tier nach dem anderen scheint sich regelrecht in Luft aufzulösen – oder wo sind die plötzlich alle hin? Höchste Zeit, dass sich Flätscher seine berühmte Stunkpistole schnappt und dem mysteriösen Verschwinden zusammen mit Assistent Theo auf den Grund geht. Runter zum Kanal, immer Flätschers zuck-zuck-zuckender Spürnase nach …

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Märkische Oderzeitung,
Juli 2017
»Witzige, schnelle Geschichte mit vielen farbigen Bildern und Comic-Elementen.«
Susanna Diemer, kjm-aargau.ch,
Juni 2017
»Ein grosses Vergnügen.«
Katrin Martens, Neue Ruhr Zeitung,
April 2017
»Das Buch ist sehr witzig in Ich-Form geschrieben und hat dazu tolle Zeichnungen von Jan Birck. Flätschomanisch, würde Flätscher sagen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
BookHook, Mai 2017
»Cool, lustig und mit fantastischen Illustrationen – wir lieben Flätscher!
„Krawall im Kanal“ ist nach „Die Sache stinkt“ der zweite Fall für Detektiv Flätscher, das coolste Stinktier, das man sich nur vorstellen kann. Mit einem riesigen Ego („Es gibt quasi fast nichts, was der große Meisterdetektiv nicht kann“ - S. 30), einem noch größeren Appetit (auf die Lecker-schmecker-Spitzenkoch-Bode-Semmelknödel) und seinen flotten Sprüchen und Wortkreationen ist er (fast!) nie um eine Idee verlegen. Flätscher ist trotz (oder vielleicht gerade wegen!) seiner großen Klappe absolut einfach liebenswert. Als in seinem Revier, dem Hinterhof von Bodes Sterne-Restaurant „Wilder Elch“, auf einmal alle Tiere verschwinden, ist das natürlich ein perfekter Fall für Flätscher und seinen „gleichwertigen Assistenten“ und Bodes Sohn Theo (unser heimlicher Held!).
Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es diesmal in die schummerigen Tiefen der Kanalisation. Hierdurch wird dieser Fall auch noch spannender und (wohlig!) gruseliger als der erste Fall – aber keine Sorge, in Sachen Humor & Coolness steht der zweite Band dem ersten in absolut nichts nach! Autorin Antje Szillat ist es erneut gelungen, einen „Page Turner“ mit hohem Unterhaltungswert zu schreiben. Dass Antje Szillat diese Geschichte wieder aus Flätschers Perspektive in der Ich-Form erzählt, macht es umso komischer, wenn Flätscher uns an seinen Gedankengängen teilhaben lässt und seine kreativen Wortschöpfungen benutzt („memmige Haustiere!“). Bei dieser Geschichte bleibt garantiert kein Zwerchfell ruhig !
Aber auch die anderen Charaktere rund um Bodes Innenhof sind wunderbar gelungen, wie beispielsweise die verführerische singende Sekretärin Chloe – in die Flätscher heillos verschossen ist (hier erinnert er mich tatsächlich an „Pepe das Stinktier“) –, Olaf und der O-Clique oder auch der fiese, räudige Kater Rrrasbo.
In nahezu perfekter Symbiose zum Text lieferte Illustrator Jan Birck zahlreiche wirklich wunderbare (sehr!) große und kleine Illustrationen, die den Verlauf der Geschichte stets auf den Punkt genau wiedergeben und die Atmosphäre ganz hervorragend transportieren (z.B. als sie am Kanal langschleichen). Manche seiner teilweise doppelseitigen Illustrationen haben schon fast einen Wimmelbild-Charakter, der zum Betrachten, Entdecken, Staunen und Grinsen einlädt. Besonders lustig finden wir beispielsweise die Bilder, auf denen Flätscher und Theo als „laufende Fässer“ unterwegs sind. Einfach super!
Wir freuen uns schon jetzt auf Band drei, der für Oktober 2017 angekündigt ist!
FAZIT:
Ein perfekter Lesespaß für Klein und Groß mit viel Humor, Coolness, flotten Sprüchen und fantastischen Illustrationen.«
ANTWORTEN