Mit 30 Jahren vollendete Arthur Schopenhauer (1788 –1860) sein Hauptwerk ›Die Welt als Wille und Vorstellung‹. Er war ein kosmopolitischer Denker, weit gereist und vielsprachig, beschäftigte sich auch mit Naturwissenschaften und bezog als erster deutscher Philosoph östliche Weisheitslehren in seine Philosophie mit ein. Bis heute ist sein Einfluss auf die moderne Philosophie, das wissenschaftliche Weltbild und die Psychologie unbestritten
1. Auflage
Robert Zimmer, geboren 1953, studierte Philosophie und Anglistik und promovierte mit einer Arbeit über Edmund Burke. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Düsseldorf und Berlin lebt er heute als freier Publizist in Berlin. Website des Autors: www.robert-zimmer-phil.de
Melden Sie sich an
Pressestimmen
kulturbuchtipps.de
Der Schriftsteller und Publizist Robert Zimmer hat nun mit 'Arthur Schopenhauer - Ein philosophis...cher Weltbürger' eine sehr gut lesbare und spannende Biographie des Philosophen vorgelegt.
mehr weniger
20.09.2010