Es ist ja nicht so, dass Peter Grant, Zauberer in Ausbildung und Police Constable, nichts für das Pauken von Lateinvokabeln übrighätte – bestimmt nicht! Aber es ist doch immer wieder schön, wenn zur Abwechslung auch mal reelle Polizeiarbeit gefragt ist. Ein Unbekannter wird im U-Bahn-Tunnel nahe der Station Baker Street tot aufgefunden – erstochen, und es deutet alles auf die Anwesenheit von Magie hin. Ein Fall für Peter! Der unbekannte Tote stellt sich als amerikanischer Kunststudent und Sohn eines US-Senators heraus und ehe man »internationale Verwicklungen« sagen kann, hat Peter bereits die FBI-Agentin Kimberley Reynolds mitsamt ihren felsenfesten religiösen Überzeugungen am Hals. Dabei gestalten sich seine Ermittlungen auch so schon gruselig genug, denn in vergessenen Flüssen und viktorianischen Abwasserkanälen hört er ein Wispern von alten Künsten und gequälten Geistern…

Veranstaltungen
Instagram, 25.03.2021
Buchpremiere mit Ben Aaronovitch
Ben Aaronovitch »Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly«Datum:
Donnerstag, 25.03.2021
Zeit:
20:15 Uhr
Ort:
Virtuelle Veranstaltung
Online-Buchpremiere mit Ben Aaranovitch auf dem IG-Livestream von Hugendubel
Weitere Infos hier.
Links
Ben Aaronovitch zu Besuch in München. Erfahren Sie mehr über den englischen Autor in unserem Online-Magazin!
Mehr über Ben Aaronovitch und seine Bücher erfahren Sie unter: www.the-folly.com.
Pressestimmen
Claudia Keikus-Wilms, blogs.berliner-kurier-online.de,
August 2013
»Herrlich zu lesen, herrlich amüsant. ›Ein Wispern unter Baker Street‹ ist der dritte Genial-Streich des Londoners Ben Aaronovitch. Ein Lese-Muss, so gruselig und unglaublich liebenswert erzählt.«
Ulli Wagner, SR 3, Krimi-Tipp,
Juli 2013
»Und natürlich geht es um einen Mordfall, der gelöst werden will. Mit Neugier, Witz und einer Prise Magie.«
Gong,
Juli 2013
»Mit einer bemerkenswerten Mischung aus herrlichem Humor und Krimispannung hat sich der Brite Ben Aaronovitch eine enorme Fangemeinde erschrieben.«
Monika Willer, Westfalenpost,
Juni 2013
»Die Romane sind derart pointiert geschrieben, dass man schon nach dem dritten Band sehnsüchtig auf das Erscheinen eines vierten wartet.«
Bielefelder – Stadt-Illustrierte,
Dezember 2013
»Ein Fantasy-Krimi in Londons Untergrund, wunderbar süffisant, gewürzt mit britischem Humor.«
Süwo lokal,
August 2013
»Krimireihe mit enorm hohem Suchtfaktor!«
Leserstimmen
Ihre Meinung