Dieses Wort versucht ein Sterbender an der windumtosten Küste der Normandie mit letzter Kraft in den Boden zu ritzen. Die Buchstaben sind eine Botschaft und führen zu Nicolas Guerlain, Personenschützer der französischen Regierung. Zur gleichen Zeit erfährt Nicolas, dass ein Anschlag auf die Feierlichkeiten in der Normandie am 6. Juni droht, dem Jahrestag der Alliierten-Landung. Ein mörderisches Spiel beginnt, das Nicolas um jeden Preis gewinnen muss, denn der Einsatz ist so hoch wie nie.

Veranstaltungen
Instagram, 18.03.2021
Buchpremiere mit Benjamin Cors
Benjamin Cors »Schattenland«Datum:
Donnerstag, 18.03.2021
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Virtuelle Veranstaltung
Moderation: Laura Klingenberg von @zeilenverliebt
Live auf Instagram @dtv_verlag
Rockenhausen, 29.04.2021
Lesung mit Benjamin Cors
Benjamin Cors »Schattenland«Datum:
Donnerstag, 29.04.2021
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Stadtbücherei Rockenhausen
Kreuznacher Str. 18
Kreuznacher Str. 18
Eine Veranstaltung im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos hier.
Frankenthal, 30.04.2021
Lesung mit Benjamin Cors
Benjamin Cors »Schattenland«Datum:
Freitag, 30.04.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Stadtbücherei Frankenthal
Welschgasse 11
Welschgasse 11
Eine Veranstaltung im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz.
Eintritt 8 Euro; ermäßigt 5 Euro | Eintrittskarten sind ab dem 06.04.2021 erhältlich
Mehr Infos hier
Mediathek
Pressestimmen
Oberösterreichische Nachrichten,
September 2017
»Spannende, profunde Krimi-Ware mit dickem Lokalkolorit.«
Tina Schröder, medienprofile,
Januar 2018
»Ein gelungener Krimi. Mehr davon!«
Tina Schröder, borromaeusverein.de,
Januar 2018
»Ein gelungener Krimi. Mehr davon!«
Rebecca Schönleitner, dorfzeitung.com,
Januar 2018
»Das Buch liest sich sehr süffig, ist gut und spannend geschrieben, das rauschende Meer an der Küste der Normandie klingt während des Lesens in den Ohren.«
Christian J. Winder, Tiroler Tageszeitung,
Januar 2018
»Benjamin Cors ist mit ›Gezeitenspiel‹ ein reizvolles Schachspiel gelungen, das den Leser immer wieder dazu herausfordert, einen Zug vorauszudenken.«
Tina Schröder, Buchprofile/medienprofile,
Jg. 63/2018, Heft 1
»Ein gelungener Krimi. Mehr davon!«
Leserstimmen
Ihre Meinung