Von den Vorteilen der Muße, den sozialen Aspekten der Architektur über die Licht- und Schattenseiten von Kommunismus und Kapitalismus bis zur Frage nach dem Wesen der Seele oder dem Verhältnis von Menschen und Insekten reichen die geistvollen Betrachtungen des großen Philosophen. Sie sind von überraschender Aktualität und regen dazu an, dogmatische Auffassungen immer wieder kritisch zu hinterfragen.

Lob des Müßiggangs
Brillante Texte von überraschender Aktualität
Erhältlich als
Hardcover
11. November 2016
978-3-423-28101-0
978-3-423-28101-0
16,00 € [D]
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb DE, weitere Infos
in den Warenkorb
Oder beim
lokalen Buchhändler bestellen.
lokalen Buchhändler bestellen.
Auch erhältlich bei:
Pressestimmen
Glaube und Leben,
November 2016
»Ein Stoppschild für alle Intoleranz.«
Stuttgarter Zeitung
»Die Belege und Begründungen dieses Vorreiters der analytischen Philosophie sind so bedenkenswert wie pfiffig, so amüsant wie logisch. Selbst nachdenken hilft eben oft.«
Leserstimmen
Ihre Meinung