Blinde Flecken
Schwarz ermittelt – Kriminalroman
Ein außergewöhnlicher Krimi in bester ›Tatort‹-Manier.
Tim Burger sitzt wegen einer Amokfahrt mit tödlichen Folgen im Gefängnis. Jetzt verdichten sich die Hinweise darauf, dass seine Entlassung kurz bevorsteht – und dass er ein Attentat plant. Rechtsanwalt Loewi wendet sich an den Privatermittler Anton Schwarz, weil er glaubt, dass Burger Werkzeug eines rechtsradikalen Netzwerks ist und die Amokfahrt einen antisemitischen Hintergrund hatte. Höchste Eile ist geboten, denn in den Jahren der Haft hat Burger sich in eine tickende Zeitbombe verwandelt.
1. Auflage
Peter Probst, 1957 in München geboren, studierte Germanistik, Italienische Literatur und Katholische Theologie in seiner Heimatstadt und in Rom. Er war Regieassistent, Regisseur und Dozent an Filmakademien und schrieb seit 1982 etwa neunzig Drehbücher, vor allem für Fernsehspiele und Krimis wie den ‚Tatort'. Mit seiner Frau Amelie Fried hat er die Kinderkrimireihe ‚Taco und Kaninchen' verfasst und an ihrem Bestseller ‚Schuhhaus Pallas - Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte' mitgearbeitet. Seit der Gründung des Vereins „Lichterkette“ engagiert er sich gegen Ausländerfeindlichkeit und für Integration. Peter Probst lebt mit seiner Familie im Süden von München.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Petra
Brisante Story, souverän erzählt.
Noblesse
Eine faktennahe und höchst spannende Kriminalgeschichte über die rechtsradikale Szene i...n München hat der Autor hier geschaffen – fesselnd und gleichzeitig instinktsicher.
mehr weniger
Hamm live
Unbedingt lesen!
Erdinger Anzeiger
In seinem engagierten wie spannenden Krimi ›Blinde Flecken‹, der in München spielt, beleuchtet Pe...ter Probst mit Blick auf die Wirklichkeit die gefährlichen Machenschaften der Neonazis.
mehr weniger
29.09.2012
MDR Magdeburg
Der Mann hat ein Gespür für packende und kurzweilig erzählte Geschichten, die Hake...n schlagen und immer wieder mit unerwarteten Wendungen überraschen.
mehr weniger
Arno Udo Pfeiffer, 09.04.2010
Ostthüringer Zeitung
Geschickt spielt Probst mit Erwartungshaltungen, und verquickt eine Vielzahl von Handlungsstränge...n und sich überlagernden blinden Flecken.
mehr weniger
Tatjana Wehner, 06.03.2010
Gong
Ein Lesevergnügen.
27.02.2010
literaturmarkt.info
Ein mehr als gelungenes Debüt!
Christian Götz, 22.02.2010
Münchner Merkur
Eine Mischung aus spannendem Krimi, Lokalkolorit und einem sympathischen Protagonisten machen den... Roman ›Blinde Flecken‹ zu einem gelungenen Auftakt der Reihe.
mehr weniger
Nicole Baumann, 16.02.2010
Süddeutsche Zeitung
Peter Probst ist mithin nicht nur ein komplexer, bisweilen anrührender Krimi gelungen; er ma...cht auch ›blinde Flecken‹ in den Köpfen seiner Leser wieder sichtbar.
mehr weniger
Cathrin Kahlweit, 08.02.2010
SWA - Sonntagsanzeiger Siegerland
Ein Krimi mit Tiefgang.
07.02.2010
buchtips.net
Peter Probst legt mit diesem Roman seine Finger in eine offene Wunde.
Dietmar Stanka, 03.02.2010