»Eine wunderbare, phantastische Liebesgeschichte … absolut gelungen.« (Iris Radisch im Literarischen Quartett)
Es beginnt mit einem Sturz: Am EEZ in Hamburg abends um 6 Uhr stößt Maria Fraulob, die früh verwitwete Ich-Erzählerin und Herstellerin von Schmuck, versehentlich mit einem Paar zusammen und fällt – der Mann im dunkelgestreiften Anzug ist ihr beim Aufstehen behilflich. Er und seine Begleiterin leben, wie sich bald herausstellt, in einer etwas verkommenen ländlichen Villa im Alten Land jenseits der Elbe, und die Frau lädt Maria zu sich ein. Zu besichtigen sind dort eine einzigartige Schuhsammlung und tropisch bepflanzte Vogelvolieren. Doch Maria zieht noch etwas anderes dort hin, hat sie sich doch Hals über Kopf in diesen charmanten Mann verliebt ...

Erhältlich als
Taschenbuch
1. Januar 2003
978-3-423-13037-0
978-3-423-13037-0
14,90 € [D]
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb DE, weitere Infos
in den Warenkorb
Oder beim
lokalen Buchhändler bestellen.
lokalen Buchhändler bestellen.
Auch erhältlich bei:
Pressestimmen
Reinhard Baumgart, Die Zeit
»Ein großer poetischer Roman über die Elbe, die Liebe und die Romantik in unromantischer Zeit.«
Andrea Köhler, Neue Zürcher Zeitung
»Ein Märchen, ein Krimi, eine Phänomenologie des Eros, eine Legende mit Heiligen und mit Teufeln ...«
Julia Schröder, Stuttgarter Zeitung
»Die 500 Seiten dieses Romans sind wahrer Trostlosigkeit abgetrotzt und machen uns diese doch vergessen. So muss Verführung aussehen.«
Meike Fessmann, Süddeutsche Zeitung
»Faustdick sitzt der Autorin der Schalk im Nacken.«
Leserstimmen
Ihre Meinung