Der 17-jährige Robin wird in seinem Wohnblock Zeuge des Mords an einem Anhänger der rechtsgerichteten »Deutschen Alternativen Partei«, deren Anführer Fred Kuschinski ein Kindheitsfreund von ihm ist. Die Rechten nutzen die Bluttat, um Fremdenhass und Ängste zu schüren. Auch Robins Schwester Mel schließt sich der Bewegung an und besucht die täglichen Mahnwachen. Robin hat sich bislang aus allen Konflikten im Block rausgehalten, aber jetzt wird ihm klar: Wenn er die Wahrheit ans Licht bringen will, ist Wegschauen keine Option mehr.

Links
Am 12. August 2017 war Christian Linker im Gespräch in der Sendung ›Büchermarkt‹ des Deutschlandfunks. Das Gespräch kann hier nachgehört werden.
Pressestimmen
Beate Schräder, Westfälische Nachrichten,
Februar 2018
»Ein spannender Jugendroman und ein flammendes Plädoyer für Zivilcourage und gegen Ängste und Fremdenhass.«
Anni, Leseclub, Bücher Pustet Straubing,
Oktober 2017
»Alles in allem ein phantastischer Roman, der besonders für Jugendliche schwer verständliche, politische Strukturen aufbricht und erklärt, ohne je wie ein Sacbuch zu fungieren.«
Anna Kalmbach und Angelika Mahr, Südwest Presse,
Oktober 2017
»Ein Buch, um das sich bereits Hollywood reißt!«
Rolf und Ingrid Ständeke, amazon.de,
September 2017
»Es ist ein sehr guter Roman, der zum Nachdenken verleitet.«
Kolibri,
Januar 2019
»Christian Linkers Geschichte bietet viel Action und Spannung bis zum Schluss.«
Barbara Fröhlich, Donaukurier,
Oktober 2017
»Linkers Polit- und Gesellschaftskrimi ist unbedingt lesenswert und als Schullektüre zu empfehlen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung