Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag – bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Am 16. Juni 2018 sprach Christian Tielmann in der Sendung ›Büchermarkt. Bücher für junge Leser‹ im Deutschlandfunk mit Maria Riederer über programmierbare Papas und sein Buch ›Der Tag, an dem wir Papa umprogrammierten‹ Beitrag jetzt nachhören!
Pressestimmen
Julia T. Kohn, alliteratus.com,
März 2018
»Insgesamt eine sehr witzige, originelle Geschichte, auch für ältere Leser, und sehr zu empfehlen.«
Pauline Lindner, Buchprofile/medienprofile,
Jg. 63/2018, Heft 1
»Selten ist eine ›Moral von der Geschicht‹ so lustig geschrieben und ansprechend illustriert verpackt worden.«
Straubinger Tagblatt,
September 2017
»Ein sehr witziges Buch für Mädchen und Buben etwa ab der dritten Klasse.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Christian Meyn-Schwarze, Mai 2018
»Eine flüssig zu lesende Geschichte für Kinder ab der dritten Klasse, in der es um die Vaterrolle und den „Wunschpapa“ geht. Und um den übertriebenen Sicherheitswahn, den manche Helikoptereltern heute pflegen.«
ANTWORTEN