Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Klare Sache, dass sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen muss. Doch als sie im Dom eine Kerze »ausleihen« will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche.

Pressestimmen
Han, ajum.de,
April 2011
»Für den Einsatz im Unterricht bietet das Buch umfangreiche Sachinformationen zum Mittelalter und ist für interessierte Jungen und Mädchen ab 9 Jahren ein empfohlener Schmökerspaß.«
Oberhessische Presse,
Februar 2011
»Absolut empfehlenswert.«
Leserstimmen
Ihre Meinung