Auslöser für diese Erzählung war ein kurzer Artikel in einer französischen Provinzzeitung, der auf eine alte Begebenheit Bezug nahm. Joseph Conrad erfuhr darin, dass sich bereits zur Zeit Napoleons zwei Offiziere der Großen Armee unter einem nichtigen Vorwand duellierten, wo immer sie aufeinandertrafen. Die Motive der beiden Offiziere wurden nie geklärt. Conrad erfand daraufhin die weiteren Details dieser mysteriösen Obsession und schuf damit seine Erzählung »Das Duell«. Stefan Fleming liest diese Verschmelzung von Realität und Fiktion mit eindringlicher Stimme.
1. Auflage
Joseph Conrad, 1857 in Berdytschiw (damals Russisches Kaierreich) geboren und 1924 in Bishopsbourne, Grafschaft Kent, England, gestorben, fuhr nach dem Tod seiner Eltern bereits als Siebzehnjähriger zur See. Viele Schauplätze und Figuren seiner Werke entstammen diesem abenteuerlichen Leben. Mit seinen dreizehn Romanen und zahlreichen Kurzgeschichten wurde er zum Meister der englischen Sprache, obwohl er diese erst als Erwachsener erlernte.
Stefan Fleming, geboren 1959 in Wien, begann seine künstlerische Ausbildung bereits als Kind an der Musikakademie in Wien und wurde einer der jüngsten Studenten des Max-Reinhardt-Seminars. Er arbeitet als Produzent, Theaterschauspieler und für das Fernsehen. Außerdem unterrichtet er Drehbuch, Regie und Schauspiel.