Diesen »Schmutzigen Donnerstag« wird die 16-jährige Annamaria niemals vergessen: Ein harmloser Faschingsbrauch wird dem jungen Mädchen zum Verhängnis. Doch was Annamaria – die nach dem frühen Tod der Eltern bei einer nachlässigen und lieblosen Pflegemutter lebt – passiert ist, will keiner glauben. Ihr Schicksal scheint sich zu wenden, als sie im »Haus der glücklichen Familie« aufgenommen wird. Sie schöpft neue Hoffnung, denn vom Leben in dieser Bilderbuchfamilie hat sie immer geträumt. Dort herrscht Übermutter Liane, die alles perfekt im Griff zu haben scheint, strenge Regeln vorgibt und eine Karriere als Erziehungsberaterin macht. Doch ist Lianes Familienleben wirklich so makellos?
Kennen Sie bereits die weiteren Romane von Anja Jonuleit bei dtv?
»Der Apfelsammler«
»Novemberasche«
»Rabenfrauen«
»Herbstvergessene«
»Die fremde Tochter«
»Das letzte Bild«
1. Auflage
Weitere Infos
Anja Jonuleit wurde in Bonn geboren. Sie arbeitete als Übersetzerin und Dolmetscherin, bis sie anfing, Romane und Geschichten zu schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie nahe Friedrichshafen.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
MTA Dialog
Eine anspruchsvolle und mitreißende Geschichte um Heimat, Identität und die scheinbar perfekte Famil...ie. mehr weniger
Lebensart im Norden
Auf mehreren Zeitebenen schildert die Bestsellerautorin das Schicksal ihrer Figuren in diesem spanne...nden und herzergreifenden Roman. mehr weniger
Heiko Buhr
Schwetzinger Zeitung
Der Roman erzeugt thrillerartige Spannung.
16.04.2020
Lingener Tagespost
Absolut spannend.
27.10.2018
Der Siegerländer für das Wochenende
Jonuleit versteht es, den Leser konstant in ihren Bann zu ziehen.
22.09.2018
Schweriner Volkszeitung
Die Geschichte um Heimat, Identität und die scheinbar perfekte Familie ist überaus spannend.
Renate Kruppa, 18.09.2018
buecher-leben.de
Anja Jonuleit hat ein ungewöhnliches und brisantes Thema umfangreicht recherchiert und in eine fesse...lnde Geschichte verpackt. mehr weniger
Sabine Hoß, 15.09.2018
Südhessen Woche
Psychologisch interessante Charaktere, ergreifende Story, und eine überraschende Wendung zum Schluss.... mehr weniger
22.08.2018
Warnow Kurier
Eine beeindruckende und dramatische Geschichte, die schockiert und nachdenklich macht.
22.08.2018
derachentaler. de
Eine beeindruckende und dramatische Geschichte, die schockiert und nachdenklich macht.
Friderike Ritterbusch, 12.08.2018
der-kultur-blog.de
Wie immer hat die Autorin gut recherchiert und einen sehr komplexen und eindrucksvollen Roman geschr...ieben. mehr weniger
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, 30.07.2018
buchjournal.de
Ein herrlich abgründiger Lesegenuss.
15.06.2018
Buchjournal extra
Ein herrlich abgründiger Lesegenuss.
Martina Propson-Hauck, 01.06.2018