Dass der Blauwal das größte Tier ist, das je gelebt hat, weiß kaum jemand. Größer als die größten Dinosaurier. Und dass er einmal vier Beine hatte und an Land lebte. Andreas Tjernshaugen und Line Renslebråten nehmen uns mit in die faszinierende Welt der Blauwale zwischen Meeresgrund und Wasseroberfläche. Mit der Blauwalmutter und ihrem Jungen machen wir uns auf die Reise durch die Tiefen des Ozeans, halten mit ihnen Ausschau nach dem nächsten Krillschwarm oder sehen, wie der kleine Blauwal das Atmen durch zwei Blaslöcher auf dem Kopf lernt, ein Moment, dem Walbeobachter aufgeregt entgegenfiebern. Kaum zu fassen, dass wir Menschen dieses fantastische Tier beinahe ausgerottet hätten!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
1. Auflage
Andreas Tjernshaugen, 1972 in Nesodden geboren, studierte Soziologie und arbeitete im Anschluss im Bereich Klimaforschung. Sein Vogelbuch ›Das verborgene Leben der Meisen‹ (2017) war lange auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten vertreten und wurde von der deutschen Presse hochgelobt.
Line Renslebråten, 1980 in Viken geboren, schreibt und illustriert vor allem Sachbücher für Kinder. Wenn sie sich vom Schreiben und Zeichnen erholen muss, macht sie Monster, Trolle und fabelhafte Tiere aus Fimo.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
MDR Kultur
Wunderschön illustriertes Kindersachbuch.
Britta Selle, 13.12.2022
Süddeutsche Zeitung
Nun erzählt er (Andreas Tjernshaugen) in einer informativen, lebendigen Sprache jugendlichen Lesern ...etwas über diese großen Säuger im Meer. mehr weniger
Roswitha Budeus-Budde, 26.08.2022
ORF
Mit beeindruckenden Bildern aus der Feder von Line Renslebraten und einem fesselnden Storyaufbau wir...d die Geschichte einer Blauwalmutter und ihres frisch geborenen Kalbes erzählt. mehr weniger
Elisabeth Nikbakhsh, 16.06.2022
ORF.at
Mit beeidruckenden Bildern aus der Feder von Line Renslebraten und einem fesselnden Storyaufbau wird... die Geschichte einer Blauwalmutter und ihres frisch geborenen Kalbes erzählt. mehr weniger
Elisabeth Nikbakhsh, 16.06.2022
Die Zeit, Luchs-Jury
Und auch konzeptionell überzeugt der norwegische Autor Andreas Tjernshaugen, indem er von einem Blau...wal-Baby erzählt, das er von der Geburt bis zur Trennung von der Mutter begleitet. Diese Rahmenhandlung unterbricht er, um unterschiedliche Themen – Walarten, Walfang, Walfutter – zu vertiefen. mehr weniger
07.04.2022
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
Ein wichtiges, ein überzeugendes Sachbuch!
01.02.2022
Eselsohr
Was das Buch zudem von den meisten seiner Konkurrenten abhebt? Die Ausstattung mit einer Weltkarte i...n luftperspektivischer Farbskala, wo alle im Text genannten geografischen Begriffe zu finden sind. mehr weniger
Renate Grubert
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
Das Sachbilderbuch entfaltet die faszinierende Welt des Lebewesens zwischen Meeresgrund und Wasserob...erfläche. Ganz nebenbei lernt man den Ozean kennen und schätzen. Ein wichtiges, ein überzeugendes Sachbuch! mehr weniger
Buchmedia Magazin
Dieses Buch ist gut, weil … wir in kurzen und altersgerecht aufbereiteten Kapiteln so viel über den ...Wal erfahren dürfen. (…) Die schönen und feinfühligen Illustrationen tun ihr Übriges, um dieses Buch zu einem ganz besonderen Wissensschatz zu machen. mehr weniger
01.07.2022