Marie, Anfang 30, ist höchst irritiert, als sie die Zeilen ihrer alten Schulfreundin Christine liest. Darin ist von Maries Leben in Paris die Rede, von ihrem Mann Victor, dem erfolgreichen Galeristen, und von ihrer lebensbedrohlichen Krankheit. Tatsächlich erfreut sich Marie jedoch bester Gesundheit, arbeitet als Journalistin in Hamburg und führt eine glückliche Beziehung mit der Architektin Johanna. Aber der mysteriöse Brief lässt Marie keine Ruhe. Kurz entschlossen reist sie nach Paris – und findet sich in einem Leben wieder, das ihr seltsam vertraut ist.
1. Auflage
Carolin Hagebölling lebt seit 2010 als freiberufliche Texterin, Konzeptionerin und Redakteurin in München und Düsseldorf. Sie liebt die Berge, das Reisen, das Schreiben und den Blick über den eigenen Horizont.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
literatour.blog
Einer der spannendsten Romane des Jahres.
10.11.2017
Passauer Neue Presse
Carolon Hageböllings ›Der Brief‹ bietet ein raffiniertes Spiel mit Realitäten.
27.09.2017
Die Botschaft
Dieses Buch hat mich begeistert, und ich kann es wirklich weiterempfehlen.
18.09.2017
Radio ZuSa
Ein raffiniertes Spiel mit Realitäten und Zufällen erwartet den Leser.
Tanja Kaluza, 05.09.2017
evamarianielsen. com
Carolin Hagebölling hat eine Sprache, geschliffen und klar wie ein zarter Kelch aus Kristall.
24.07.2017
literaturmarkt.info
Ab dem ersten Satz nimmt die Story einen vollkommen gefangen. Man vergisst sogar das Atmen.
Susann Fleischer, 17.07.2017
ohfamoos.com
Spannend, geheimnisvoll, mystisch und real.
Melanie Blankenstein, 06.07.2017
Schweriner Volkszeitung
Eine spannende und gut erzählte Odyssee, in der zwei Realitäten miteinander kollidieren.
03.07.2017
Münchner Merkur
›Der Brief‹ von Carolin Hagebölling ist ein verstörender Thriller und ein raffiniertes Spiel mit den... Realitäten. mehr weniger
24.06.2017
buchrezicenter.filmbesprechungen.de
Dieser Roman von Carolin Hagebölling fesselt den Leser von der ersten Seite an.
Detlef Hedderich, 19.06.2017
der-kultur-blog.de
Ein ungewöhnliches Thema, sehr lesenswert umgesetzt.
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, 31.05.2017