Sériol, 1308: Als die junge Alissende abgezehrt und verwahrlost das idyllische Pyrenäendorf erreicht, wird sie dort freundlich aufgenommen und erhält eine Anstellung als Magd. Dass ihre neuen Herren ebenso wie viele andere Bewohner des Dorfes Katharer sind, kümmert sie nicht. Und als sie sich in den Schäfer Simon verliebt, scheint ihr Glück vollkommen. In dieses Paradies bricht jäh der Schrecken ein, als Bischof Durand aus dem nahen Pamiers alle »Ketzer« festnehmen lässt. Zurück bleiben die Kinder und Alissende, die sich nicht länger heraushalten kann und will.
1. Auflage
Liv Winterberg wurde 1971 geboren und studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin fu¨r Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Ihr erster Roman ›Vom anderen Ende der Welt‹ wurde gleich ein Bestseller. Mit ihren insgesamt vier Romanen hat sich Liv Winterberg als starke Stimme im historischen Genre etabliert.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Frankfurter Stadtkurier
Fesselnder, historischer Roman über die Verfolgung der "Guten Menschen" und eine große Liebe.
Elvira Gordon-Pusch
PKA Journal
›Der Klang der Lüge‹ ist ein fesselnder, historischer Roman, der den Leser durch das enorme Herzblut... der Autorin in einen Sog der Gefühle versetzt. mehr weniger
Frankfurter Stadtkurier
Sehr berührend und dramatisch – ein mitreißender historischer Roman.
Elvira Gordon-Pusch, 09.12.2014