Fiona Doyle hatte als Kind einen Unfall. Zurück blieben deutliche Narben im Gesicht. Bei den Jungs rechnet sie sich deshalb nicht die geringste Chance aus – am allerwenigsten bei Trent McKinnon, ihrem langjährigen Schwarm. Über ihre Gefühle hat sie bereits ein ganzes Notizbuch mit Songlyrics gefüllt. Aber ebenso wenig, wie sie es schafft, in Trents blaue Augen zu blicken, traut sie sich auf eine Bühne...
Doch was wäre, wenn ihr Gesicht nicht von Narben entstellt wäre?
Dann wäre sie Fi Doyle, vom Glück verwöhnt, allseits beliebt, beste Lacrosse-Spielerin der Schule und die Jungs wären verrückt nach ihr. Doch wäre sie in diesem Leben wirklich glücklicher?
1. Auflage
Moriah McStay ist in Memphis aufgewachsen, wo sie ihre Liebe zu Cowboy-Stiefeln und frittierten Essiggurken herhat. Sie studierte an der Northwestern University und der University of Chicago. Zwei Abschlüsse und sieben Jobs später hat sie dann endlich herausgefunden, was sie wirklich machen möchte: Schreiben. ›Der Zufall, das Schicksal und ich‹ ist ihr Debüt.
Bernadette Ott lebt als freie Übersetzerin in München. Sie studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie und übersetzt Kinder- und Jugendbücher, aber auch Essays und Kunstbücher aus dem Englischen und Französischen.
Barbara Lehnerer, geboren in Hannover, studierte Germanistik, Anglistik, Pädagogik, Psychologie und literarisches Übersetzen an den Universitäten München und Durham. Sie arbeitete als Deutsch- und Englischlehrerin in London und München, seit 1989 ist sie Autorin und Übersetzerin aus dem Englischen, Amerikanischen und Australischen.
Für ihren ersten Roman ›Der Klang der Farben‹ erhielt sie das Münchner Literaturstipendium.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Westfalen-Blatt
Die amerikanische Autorin Moriah McStay erzählt in ihrem ungewöhnlichen Jugendbuch im Wechsel aus de...r Sicht von Fiona und Fi - spannend. mehr weniger
20.10.2019
buchpfote.de
Authentisch, lebendig mit der Message, dass jedes Ereignis ein Leben verändern kann.
Tina Werkmeister, 28.09.2019