»Leidenschaft ist nicht alles« – mit diesen Worten verlässt ein Mann seine Freundin. Der Abend zu zweit ist vorüber, noch ehe er beginnen konnte, die Liebesgeschichte auch. Die junge Frau versucht sich zu fassen, sie bestellt Champagner und lässt ihr Verhältnis Revue passieren: das unverhoffte Kennenlernen, die Motorradfahrten durch das nächtliche Paris, die erste gemeinsame Nacht. Was hat sie übersehen? Woran ist auch diese Beziehung gescheitert?

Leidenschaft ist doch nicht alles
Roman
... und zum Abschied Champagner - Szenen einer Liebe
Links
Am 18. Juni 2017 wurde Diane Brasseurs ›Leidenschaft ist doch nicht alles‹ in der Sendung ›BuchZeichen‹ des SRF 1 besprochen. Den Beitrag können Sie hier nachhören.
Pressestimmen
Christine Westermann, WDR, Frau tv,
Mai 2018
»Am Ende sieht man den Anfang mit anderen Augen.«
Susanne Sturzenegger, SRF 1, BuchZeichen,
Juni 2017
»Ihr Roman besticht durch sprachliche Schönheit und melancholische Leichtigkeit.«
Jochen Kürten, dw.com, Bücher,
Juni 2017
»›Leidenschaft ist doch nicht alles‹ bietet leichte Sommerlektüre - ›typisch französisch‹.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info,
Juni 2017
»So leidenschaftlich und poetisch wie Diane Brasseur hat noch kein anderer Schriftsteller über die Liebe und deren Irrungen und Wirrungen geschrieben.«
Freie Presse,
Juni 2017
»Ein leichter Roman, der in seiner Wirkung nicht zu unterschätzen ist.«
Peter Henning, Schweiz am Wochenende,
April 2017
»Nach ihrem viel gelobten Debüt ›Der Preis der Treue‹ hat die Pariserin erneut einen lebensklugen Frauenroman vorgelegt.«
Leserstimmen
Ihre Meinung