Jean-Paul Didierlaurent, 1962 in La Bresse/Elsass geboren, lebt nach einigen Jahren in Paris nun wieder in seinem Heimatort und arbeitet im Kundencenter eines Telekommunikationsunternehmens. 1997 hat er zum ersten Mal zwei Erzählungen bei einem Schreibwettbewerb eingereicht – und beide haben gewonnen. Seither hat er etliche preisgekrönte Kurzgeschichten geschrieben. ›Die Sehnsucht des Vorlesers‹ ist sein erster Roman.
Guylain Vignolles liebt Bücher und hasst seinen Job in einer Papierverwertungsfabrik. Darum liest er jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Regionalzug um 6 Uhr 27 laut ein paar Seiten vor, die er am Tag zuvor der Schreddermaschine entrissen hat: sein ganz persönlicher Akt der Rebellion gegen die Vernichtung von Literatur.
Eines Tages entdeckt er im Zug einen USB-Stick, auf dem das Tagebuch einer jungen Frau gespeichert ist. Tief bewegt liest er nun ihre Geschichten vor – und der Zauber springt auch auf die Mitreisenden über. Viel wichtiger aber noch: Die Geschichten verändern Guylains Leben von Grund auf. Er muss diese Frau finden!
4. Auflage
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Journal am Sonntag
Eine wunderschöne Geschichte über eine besondere Liebe, überzeugen Sie sich selbst!
Dörte Mahnke, 04.10.2015
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
›Die Sehnsucht des Vorlesers‹ von Jean-Paul Didierlaurent ist eine wunderbare Hommage an die Magie ...des Lesens und Vorlesens für alle, die einen poetischen Roman mit leisem Humor mögen. mehr weniger
Karin Tator, 07.10.2015
Augsburger Allgemeine
Das Buch ist so zauberhaft romantisch und berührend, es hat die französische Leichtigkeit des Seins.
Claudia Steiner, 10.10.2015
Rheintaler Weekend
Die hinreissende Geschichte zweier liebenswerter Aussenseiter – und vielleicht der Beginn einer gros...sen Liebe und eine Hommage an die Magie des Vorlesens. mehr weniger
13.11.2015
buchnotizen. wordpress.com
Das Romandebüt ›Die Sehnsucht des Vorlesers‹ von Jean-Paul Didierlaurent ist eine zauberhafte und ty...pisch französisch-charmante Herzensgeschichte. mehr weniger
Tina Müller, 18.11.2015
bieberbruda.blogspot.de
Ein melancholischer und emotionaler Roman, den man gelesen haben sollte.
Christian Schaab, 04.12.2015
ninaliest.wordpress.com
Ein sehr süßes französisches Buch, das sich hervorragend zum Verschenken eignet!
Nina Rübsam, 09.12.2015
Oberösterreichische Nachrichten
Die Sprache ist derart bilderreich, dass beim Lesen sofort ein Film im Kopf entsteht, der vorübergeh...end den Alltag vergessen macht. mehr weniger
09.01.2016
Ostfriesen-Zeitung
›Die Sehnsucht des Vorlesers‹ ist ein wunderschönes Romandebüt und eine Geschichte voller Poesie mit... unerwarteten Wendungen. mehr weniger
26.02.2016
anjas-buecherblog.blogspot.de
Der Schreibstil ist ganz toll, sehr flüssig und gut zu lesen.
26.02.2016
Neue Presse
Ein humorvolles Erstlingswerk, das vor allem durch seine liebevolle und bildhafte Erzählweise bestic...ht – Vorhang auf für das eigene Kopfkino! mehr weniger
29.03.2016
Pinneberger Tageblatt
Lassen Sie sich verzaubern!
Meike Lympius, 29.04.2016
www.fachbuchkritik.de
Eine kurze, sehr emotionale Geschichte über das Ende einer Beziehung und das Leben danach. Verarbeit...ung einer Trennung, authentisch und ehrlich. mehr weniger
Andreas Sauer, 10.04.2017
blog.datenstrand.de
Darum mein ganz klarer Tipp: Lesen!
Stephan Kockmann, 11.04.2017
Worber Post
Diese herzerwärmende Geschichte liest sich leicht und bereitet vergnügliche Lesestunden.
Therese Stooss, 17.01.2018
Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
Eine zauberhafte kleine Geschichte.
10.04.2020
bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg)
Ein wunderschönes, poetisches Buch über die Schönheit und Kostbarkeit des geschriebenen Wortes und s...omit ein Muss für alle Bücherfreunde. mehr weniger
Birgit Stessl, 09.02.2022
Mox
Ein wunderschönes Romandebüt und eine Geschichte voller Poesie mit unerwarteten Wendungen.
09.02.2022