Die Berge im Norden von Laos sind die Heimat der Mondbären – und des 12-jährigen Tam. Bis der nach dem Tod des Vaters in die Stadt ziehen muss, um Geld für seine Familie zu verdienen. Er findet Arbeit in einer illegalen Bärenfarm, wo die Mondbären auf engstem Raum gehalten werden. Tam leidet mit den Tieren. Doch seine Familie ist auf seinen Lohn angewiesen. Als ein krankes Mondbärenjunges in die Farm gebracht wird, kann er die Augen nicht länger verschließen.
1. Auflage
Schon als Kind betrieb Gill Lewis im elterlichen Gartenschuppen ein Tierkrankenhaus, in dem sie Mäuse, Vögel und andere Kleintiere verarztete. Später studierte sie Tiermedizin und war als Tierärztin tätig. Heute ist sie freischaffende Autorin und lebt mit ihrer Familie in Somerset. Ihr erster Roman, ›Der Ruf des Kulanjango‹, erschien auf Anhieb in 20 Sprachen. Mehr über die Autorin auf www.gilllewis.com
Siggi Seuß ist Rezensent für Kinder- und Jugendliteratur und arbeitet als Theaterkritiker, Übersetzer und Hörfunkautor. Er lebt in Bad Neustadt an der Saale.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
NDR
Schon nach wenigen Seiten ist zu spüren: Hier schreibt eine große Erzählerin: Spannend, intensiv, er...nsthaft. mehr weniger
Jörgpeter von Clarenau
Westfälische Nachrichten
Sehr lesenswert!
03.01.2015
bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg)
Eine berührende, gut recherchierte Geschichte. Realitätsnah und schmucklos (...).
Ilse Hübner
Landeszeitung für die Lüneburger Heide
Das Buch erzählt nicht nur die Tiergeschichte. Man erfährt auch jede Menge über das Land.
06.06.2015