»Das schaffen wir doch mit links!« Wie gut, dass Ines nichts schrecken kann. Ohne ihre patente Schwester wäre Christine sonst nämlich ziemlich mulmig zumute. Sie soll für einige Tage die Pension ihrer Freundin Marleen auf Norderney übernehmen – ein Job, von dem die 47-Jährige nicht die leiseste Ahnung hat. Kein Wunder, dass die beiden Schwestern schnell an ihre Grenzen stoßen. Und das nicht nur, weil sie nicht kochen können. Ihre Anwesenheit spricht sich auf der Insel schnell herum. Zu schnell. Und so dauert es nicht lange, bis Papa Heinz und Mama Charlotte vor der Tür stehen, um ihre Töchter mit höchst eigenwilligen Ideen zu unterstützen ...

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Veranstaltungen
Sylt-Keitum, 16.08.2021
Lesung mit Dora Heldt
Dora Heldt »Mathilda oder Irgendwer stirbt immer«Datum:
Montag, 16.08.2021
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Meerkabarett Club | Friesensaal
Am Tipkenhoog 14
Am Tipkenhoog 14
Eintritt: 24,80 Euro
Weitere Informationen und Karten unter www.meerkabarett.de
Eine Veranstaltung in der Reihe »Meerkabarett Club«.
Unna, 22.09.2021
Lesung mit Dora Heldt
Dora Heldt »Mathilda oder Irgendwer stirbt immer«Datum:
Mittwoch, 22.09.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Tanzcenter kx Kochtokrax
Südring 31
Südring 31
Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimifestivals »Mord am Hellweg«.
Willich, 04.11.2021
Lesung mit Dora Heldt
Dora Heldt »Drei Frauen, vier Leben«Datum:
Donnerstag, 04.11.2021
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Schloss Neersen
Hauptstraße 6
Hauptstraße 6
Mediathek
Pressestimmen
Roger Lindhorst, NDR1 Niedersachsen, Stars am Sonntag,
September 2017
»Dora Heldt schreibt über das, was Frauen bewegt und worüber sie schmunzeln.«
Alles für die Frau,
Mai 2012
»Familienklamauk mit Lügenkartenhäusern, die nach und nach zusammenstürzen - und zu Tränen rühren.«
Schwäbische Zeitung,
März 2011
»Dora Heldt hat ein Talent dafür, den Leser mit ihren amüsanten, spritzigen Romanen zu unterhalten.«
TV Spielfilm, TV Today,
März 2011
»Die richtige Lektüre, um vom Sommer zu träumen.«
tv familie,
29.01.-11.02.2011
»›Kein Wort zu Papa‹ istein lutiges Verwirrspiel, das Autorin Dora Heldt liebevoll und mit viel Witz erzählt.
«
«
Xenia Beißwenger, Schwäbische Post,
Januar 2011
»Auf 378 Seiten gelingt es der Autorin meisterhaft, die Irrungen und Wirrungen im Leben darzustellen. Häufig turbulent und sehr komisch.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Fuhrmann, Juni 2014
»Hallo Dora Heldt
dieses Buch ist witzig und super geschrieben. Ich mag Ihre Romane sehr. Bin gespannt au den neuen Roman von Ihnen Wind aus West mit Böen.«
ANTWORTEN
Heike L., Juli 2011
»Hallo Frau Heldt,
Ihre Bücher sind alle super. Es macht solchen Spaß sie zu lesen. Auch mich würde es sehr begeistern wenn Sie eine weitere Geschichte über Christine und ihren Papa schreiben würden. Und das die Geschichten im Norden spielen ist perfekt. Wir verbringen jedes Jahr unseren Urlaub an der Nordsee. Sie "müssen" einfach weiter über Christine, Heinz und..... schreiben.
Vielen Dank für die tolle Unterhaltung bisher.
Liebe Grüße«
ANTWORTEN
Nermin Tekeli, Juni 2011
»Sehr geehrte Frau Heldt, in 2 Tagen habe ich das Buch gelesen Ich würde mich sehr freuen, wenn die Reihe um Christine weiter geht. Ich bin ein großer Fan Ihrer Bücher, weiter so.«
ANTWORTEN
g. botschatzke, Juli 2011
»Ganz meine Meinung. Die Bücher um Christine Schmidt sind einfach herrlich und für mich, als absoluter Nordsee-Fan, pure Freude und Entspannung.«
ANTWORTEN