Ein Jahr ist vergangen, seit das Ermittlerteam um Karl Sönnigsen der Polizei von Westerland erfolgreich gezeigt hat, wie man einen Serientäter stellt. Jetzt bekommt Karls Bekannte Helga einen Anruf von einer Freundin: Deren Mieterin Sabine ist spurlos verschwunden ... Die Polizei von Westerland indes ermittelt im Fall eines unbekannten Toten am Fuß der roten Klippen, und so kann Karls Truppe in aller Ruhe auf die Suche nach Sabine gehen. Die Ermittlungen nehmen ihren turbulenten Lauf, als herauskommt, dass beide Fälle miteinander zu tun haben.

Veranstaltungen
Sylt-Keitum, 16.08.2021
Lesung mit Dora Heldt
Dora Heldt »Mathilda oder Irgendwer stirbt immer«Datum:
Montag, 16.08.2021
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Meerkabarett Club | Friesensaal
Am Tipkenhoog 14
Am Tipkenhoog 14
Eintritt: 24,80 Euro
Weitere Informationen und Karten unter www.meerkabarett.de
Eine Veranstaltung in der Reihe »Meerkabarett Club«.
Unna, 22.09.2021
Lesung mit Dora Heldt
Dora Heldt »Mathilda oder Irgendwer stirbt immer«Datum:
Mittwoch, 22.09.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Tanzcenter kx Kochtokrax
Südring 31
Südring 31
Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimifestivals »Mord am Hellweg«.
Willich, 04.11.2021
Lesung mit Dora Heldt
Dora Heldt »Drei Frauen, vier Leben«Datum:
Donnerstag, 04.11.2021
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Schloss Neersen
Hauptstraße 6
Hauptstraße 6
Pressestimmen
Kai U. Jürgens, Kieler Nachrichten,
Juli 2017
»Allerbeste Unterhaltung, die zum Finale tüchtig an Fahrt aufnimmt.«
Hörzu,
Juli 2017
»Die Bestsellerautorin setzt in ihrem zweiten Sylt-Krimi auf altbekannte Zutaten: liebevoll gezeichnete Charaktere, amüsante Dialoge, buntes Lokalkolorit.«
BUNTE,
Juli 2017
»Ein Mordsvergnügen.«
B.Z. am Sonntag,
Juni 2017
»›Wir sind die Guten‹ ist wieder turbulenter Suchtstoff.«
Laura,
Juni 2017
»Spannend und witzig.«
bunte.de,
Juni 2017
»Mit ›Wir sind die Guten‹ bringt Dora Heldt ihr ungewöhnliches Sylt-Ermittlerteam zurück.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Dagmar Bröcker, Juli 2018
»Auch der zweite Band rund um eine "Soko" ermittelnder Rentner hat mich wieder mitgenommen. Man taucht in diese Geschichte völlig ein, kann sich Orte und Personen, sowie die Stimmungen vorstellen.
Kurzweilig geschrieben, mit einer Prise Humor und einer spannenden, ineinander verflochtenen Geschichte, die erst nach vielen Jahren an die Oberfläche kommt.
Ich habe gerade das Buch aus de Hand gelegt. Nach zwei Tagen bin ich wieder aufgetaucht :-) aus der Inselwelt. Nun warte ich gespannt auf den nächsten Fall von Karl und seinem "Ermittlerteam"
Dora Heldt kann auch Krimi !!!«
ANTWORTEN