›Das Fräulein von Scuderi‹ geht auf einen tatsächlichen Kriminalfall zurück, um dessen Aufklärung sich die französische Schriftstellerin Madeleine de Scudéry bemühte. Die meisterhafte Kriminalnovelle wurde erstmals im dritten Band der Sammlung ›Serapionsbrüder‹ veröffentlicht. Darin ist eine Detektivgeschichte um eine Mordserie im Paris des 17. Jahrhunderts mit dem Porträt eines leidenschaftlichen Künstlers verknüpft. Dieser vermag es nicht, sich von seinen außergewöhnlichen Schmuckstücken zu trennen, die weniger einzigartige Kostbarkeiten, als vielmehr Teil seiner Identität sind. Hoffmann kreiert in dieser Künstler- und Kriminalnovelle eine außergewöhnliche Balance zwischen Phantasie und Wirklichkeit.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
4,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
William A. Wendt, November 2008
»Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wünschte mir eine kostengünstige Gesammtausgabe von ETA Hoffmann (Kritisch bearbeitet). Es wäre auch schön wenn es eine Frakturausgabe wiedergeben könnte, denn die alten Bücher habe ein gewisses Etwas mit ihrer Illustrationen und händlichen Form überhaupt. Im Moment tendiere ich zu einer antiquarischen Ausgabe, denn ich finde keine vollständige Hoffmann Ausgabe - denn ich nöchte nichts übersehen - was er geschrieben hat. Auch von Hauff ist zu wenig im Angebot. Es gibt auch eine andere Lücke, aber kein deutscher Verlag wagt es die folgende Autoren wieder aufzulegen: Körner, Arndt, Gleim, E. v. Kleist, Clemens Werthes, Fichte, F. v. SCHLEGEL u.a.«
ANTWORTEN
Patricia, Mai 2004
»Ich habe das Buch gelesen und finde es wircklich gut, aber nur blöd finde ich das der Anfang so lang ist.«
ANTWORTEN