»Vor zwei Wochen wurden meine Eltern getötet. Seitdem hat sich alles verändert. Absolut alles. Das Einzige, was immer noch wahr ist: Ich bin immer noch ich. Ein Mensch namens Audrey Castle.«
Audrey lebt in einer Welt, die von moderner Technik bestimmt wird und in der künstliche Menschen, die sogenannten »Echos« , darauf programmiert sind, jeden Befehl ihres Besitzers auszuführen. Eines Tages passiert das Unfassbare: Ein scheinbar defekter Echo tötet Audreys Eltern. Mit knapper Not kann sie entkommen und findet Unterschlupf bei ihrem Onkel. Dort trifft sie auf Daniel.
Daniel ist ein Echo – und er fühlt sich zu Audrey hingezogen, etwas, das eigentlich nicht sein kann. Doch er will sie beschützen. Denn Audrey schwebt noch immer in Lebensgefahr...
1. Auflage
Matt Haig wurde 1975 in Sheffield geboren und hat bereits eine Reihe von Romanen und Kinderbüchern veröffentlicht, die mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland bekannt wurde er mit dem Bestseller ›Ich und die Menschen‹.
Violeta Topalova studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie übersetzte bereits viele namhafte amerikanische Autorinnen und Autoren ins Deutsche.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
buchfeeteam.blogspot.de
Ich persönlich finde es immer wieder faszinierend, über solche, doch nicht allzu utopischen, Zukunft...sszenarien zu lesen (...). mehr weniger
Sandra Wegl, 01.05.2017
Mac Life
Ein spannender Sciene-Fiction-Roman über die Frage, was uns wirklich zum Menschen macht.
Stefanie Seidler, 01.05.2017
booksandtheirwolrd.blogspot.de
Ein tolles Buch, das ich allen Dystopie- und Liebensfans empfehlen kann.
Madeleine Jochmann, 17.02.2017
OWL am Sonntag
Ein gelungenes Zukunftsbuch ist der neue Jugendroman des britischen Autors Matt Haig.
29.01.2017
weinlachgummis.blogspot.de
Tiefsinnig, berührend und regt zum Nachdenken an.
Tanja Strauß, 22.01.2017
Hamburger Morgenpost
›Echo Boy‹ ist eine gelungene Dystopie, in der es um die Frage geht, was es heißt, ein Mensch zu sei...n. mehr weniger
12.01.2017
WDR 1LIVE
Auf jeden Fall lesen!
Gesa Wegeng, 09.12.2016