Als im September 1939 Großbritannien dem Deutschen Reich den Krieg erklärt, verbringt die Familie Cazalet gerade ihre Ferien in Sussex. Während die Väter und Söhne eingezogen werden, bleiben die Frauen auf dem Land und trotzen den kriegsbedingten Einschnitten. Vor allem die Jugend lässt sich nicht unterkriegen: Die drei Cousinen Louise, Polly und Clary brennen darauf, das Leben kennenzulernen.

Die Zeit des Wartens
Die Chronik der Familie Cazalet
Roman
Roman
Träume bewahren in schwierigen Zeiten
Pressestimmen
Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung,
02./03.11.2019
»Bücher, die von feinster Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen zeugen und von großer Menschenfreundlichkeit.«
Lilo Salcher, Augsburger Allgemeine,
Februar 2020
»Elizabeth Jane Howard erzählt aus der Perspektive eigenwilliger und lebenshungriger Frauenfiguren.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info,
August 2019
»Elizabeth Jane Howard schreibt Literatur, die einen ab dem ersten Satz ganz überwältigt.«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de,
Februar 2019
»Die Engländerin Elizabeth Jane Howard (1923-2014) hat mit der Geschichte um die Familie Cazalets eine absolut umwerfende Romansaga erschaffen!«
Wienerin,
Februar 2019
»Vom Lebensmut den Träumen der Cousinen Louise, Polly und Clary erzählt Elizabeth Jane Howard einfach unwiderstehlich!«
Susann Fleischer, litaturmarkt.info,
Januar 2019
»Ihre Romane sind eine einzige Verführung für alle Sinne.«
Leserstimmen
Ihre Meinung