Moshe, ehemaliger Kibbuznik, später Offizier mit geheimer Mission und noch später – nach schwerer Krise – ultraorthodox, sehnt sich nach Ayelet, seiner unvergessenen Jugendliebe, die er sieben Jahre nach der Trennung wiedersieht. Ein anspielungsreicher Roman um Einzelgänger, um Reisende und Zurückkehrende und eine menschliche Komödie der Irrungen – turbulent, kurzweilig und amüsant.

Links
Am 5. Juni 2016 wurde ›Die einsamen Liebenden‹ im SWR 2 ›Forum Buch‹ vorgestellt.
Am 19. April 2016 war Eshkol Nevo in NDR 1 zu hören. Beitrag jetzt nachhören!
Am 14. April 2016 war Eshkol Nevo im Interview mit dem Magdeburger Kulturfernsehen kulturmd. Beitrag jetzt ansehen!
Am 19. Februar 2016 wurde ›Die einsamen Liebenden‹ von Eshkol Nevo auf Deutschlandradio Kultur vorgestellt. Beitrag jetzt nachhören!
Pressestimmen
Katharina Borchardt, SWR 2, Forum Buch,
Juni 2016
»Ein Buch der Lebensfreude.«
Eveline Petzoldt, NDR 1, Niedersachsen,
April 2016
»›Die einsamen Liebenden‹ ist, wie alle Geschichten Eshkol Nevos spannend und voller überraschender Wendungen, eine gelungene Mischung aus hintergründigem Humor und unaufdringlichem Ernst.«
Moritz Holler, WDR 5 - Bücher,
März 2016
»Eshkol Nevo gelingt mit ›Die einsamen Liebenden‹ ein äußerst gewitzter und zugleich sehr gefühlvoller Roman.«
Vanessa Loewel, RBB Inforadio, Quergelesen,
Februar 2016
»Eshkol Nevo betrachtet jeden einzelnen Menschen sehr genau. Und liebevoll. Eine tolle Lektüre.«
Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, Neue Bücher,
Februar 2016
»Erzähl weiter, flüstert man in Gedanken dem Autor zu und kann nicht genug bekommen von diesem Erzählton, der lacht, weint und klagt wie eine Klarinette mit Klezmer-Musik.«
PTA-Forum,
Mai 2016
»Ein anspielungsreicher Roman um Einzelgänger, um reisende und Zurückkehrende und eine menschliche Komödie der Irrungen – turbulent, kurzweilig und amüsant.«
Leserstimmen
Ihre Meinung