Zu seinem 10. Geburtstag hat Henry auch dieses Jahr nur einen Wunsch: einen Hund. Aber seine reichen und vielbeschäftigten Eltern wollen davon nichts wissen. Henry bekommt bloß einen Leihhund fürs Wochenende – Fleck! Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Als er Fleck wieder abgeben soll, flieht Henry kurzerhand – zusammen mit vier weiteren Hunden, die es satthaben, an irgendwelche Leute vermietet zu werden. Eine abenteuerliche Odyssee quer durch England zu Henrys Großeltern beginnt.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
WDR Kiraka,
Januar und Februar 2014
»Witzig, überraschend und wunderschön.«
Margit Lesemann, ravensbuch.de,
Januar 2013
»Eine warmherzige Geschichte voller Humor, die sich auch zum Vorlesen eignet.«
Katrin Hörnlein, Die Zeit,
Dezember 2012
»Eva Ibbotson starb 2010. Was für ein Glück für uns, dass sie dieses warmherzige Buch wenige Wochen vor ihrem Tod noch fertigstellen konnte.«
Deutschlandradio Kultur,
Dezember 2012
»Diese packende, mit viel Humor und Herzenswärme erzählte Geschichte liest man am besten mit der ganzen Familie.«
Abendzeitung München,
November 2012
»›5 Hunde im Gepäck‹ ist ein lustiges, warmherziges Buch von Eva Ibbotson (...).«
Ina Hochreuther, Stuttgarter Zeitung,
Oktober 2012
»Mit Witz und Drama erzählt sie souverän von den Abenteuern eines einsamen Kindes auf der Suche nach Geborgenheit.
«
«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Helen, Dezember 2012
»Wir haben 5 Hunde im Gepäck in der ploxxo Testlese Aktion gelesen, weil meine Kinder Tiergeschichten über alles lieben, ebenso begeistert waren sie dann auch von den Abenteuern von Henry und den 5 Hunden. Besonders Fleck haben sie gleich in ihre Herzen geschlossen.
"5 Hunde im Gepäck" ist ein schönes Buch über Hunde, Freundschaft, Mut und Zuversicht. Kinder können die Abenteuer der Hunde auf ihrer "Flucht" zu Henrys Großeltern beinah miterleben, denn der Schreibtstil von Eva Ibbotson ist lebendig, frisch und kindgerecht.
Vielleicht mag man als Erwachsener bisweilen skeptisch dem ein oder anderen skizzierten Klischee gegenüberstehen (reiche, gelangweilte Eltern und Menschen generell ohne wirkliches Interesse an ihren Kindern oder Tieren...), für Kinder spielt das in der Geschichte keine Rolle. Ganz im Gegenteil, man hat das Gefühl, dass diese bisweilen überzogenen Darstellungen nötig sind, um Henrys Enttäuschung über das Unverständnis seiner Eltern gut verstehen zu können oder die Sorge von Pippa um die Hunde bei Rent-a -Dog, der Hundeverleih Station und daraus ihr Handeln, die Hunde zu entführen und einen eigenen Weg zu suchen.
Sehr lustig die Szenen im Zirkus, als alle Hunde für ein großes Chaos sorgen, ein bisschen traurigals Li-Chi ihr Fell geschoren bekommt, und ein klein wenig furchtsam als Henry entführt wurde und begeistert als Pippa, Henry und die Hunde ihr Ziel erreichen.
Sehr gut gefallen hat mir und meinen Kindern, dass die Hunde alle eine neue Heimat finden. So hat die Flucht nicht nur Spaß gemacht, sondern auch alle dahin geführt, wo es ihnen besser geht. Und natürlich, und das soll ich im Namen meiner Kinder schreiben, dass Fleck bei Henry bleiben darf ;-)
Eva Ibbotson versteht ihr Handwerk, bedauerlich, dass es keine weiteren Geschichten von ihr geben wird.«
ANTWORTEN