Können wir unseren Lebenstraum verwirklichen, die Welt fairer und ökologischer machen und auch noch ein gutes Leben führen? Die beiden Autoren und Projektmacher Ilona Koglin und Marek Rohde sagen »Ja!« – wenn wir unsere Unternehmen, Organisationen und Initiativen so gestalten, dass eine öko-soziale Wirtschaft entsteht, die »Faironomics«.
Wie sich diese Utopie heute schon Projekt für Projekt entwickeln, planen und umsetzen lässt, zeigen die beiden anhand einer inspirierenden Mischung aus Erfahrungsberichten, Interviews, Grafiken und praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Der Leitfaden für den Start in die öko-soziale Zukunft.
- Durchgehend zweifarbig gestaltet
- greenprint* klimapositiv gedruckt
1. Auflage
Marek Rohde, geb. 1964, ist Journalist und Autor. Als Projektberater und -begleiter unterstützt er zusammen mit Ilona Koglin ökosoziale Gründer und Organisationen strategisch und praktisch bei ihrer Kommunikation und Projektumsetzung. Er lebt in Hamburg.
Ilona Koglin, geboren 1974, und Marek Rohde, geboren 1964, sind Journalisten, Autoren und Medienmacher. Sie sind Gründer der Initiative »Jetzt retten WIR die Welt!« und der Plattform »Für eine bessere Welt«. Sie geben Workshops, halten Vorträge und unterstützen öko-soziale Gründer und Organisationen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Die beiden leben in Hamburg.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Der Handel
Die Mischung aus Erfahrungsberichten, Interviews, Grafiken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind ...Inspiration für all jene, die den Weg in eine gerechte und umweltverträgliche Zukunft wagen und mitgestalten wollen. mehr weniger
Publik-Forum
Ein toll gemachtes, fundiertes Buch des Journalisten- und Autorenduos
Norbert Copray
Ernährung im Fokus
›Faironomics‹ ist Sachbuch, Social Ficion und Ratgeber zugleich.
Melanie Kirk-Mechtel, 01.12.2020