Seltsam finden seine Klassenkameraden Mingo schon: Er raucht nicht, trinkt nicht und schmeißt keine Pillen ein. Mit dem kann ja was nicht stimmen. Tut es auch nicht. Mingo ist verliebt. Isa ist 14, kontaktfreudig und selbstbewusst, so ganz anders als er. Eines Tages ist sie verschwunden, was keinen außer Mingo zu interessieren scheint. Er macht sich auf die Suche, durchkämmt die Stadt, forscht in berüchtigten Bars und Clubs. Und findet sie schließlich, verstört und eingeschüchtert. Die beiden fliehen und erleben eine kurze Zeit des Glücks, bis das Schreckliche passiert: Isa stirbt. Mingo fühlt sich schuldig an ihrem Tod. Im Augenblick der größten Verzweiflung aber begegnet er einem Reporter, der ihm hilft, seinen Schmerz zu überwinden und neuen Mut zu schöpfen.
Ein fesselnder Roman über die erste große Liebe, über Verlust, über Trauer und die Kraft, dem Leben einen Sinn zu geben.

Durch die Nacht, unbeirrt
Roman
Über die erste große Liebe und die Kraft dem Leben einen Sinn zu geben
Pressestimmen
Ostthüringische Zeitung
»Friedrich Ani hat mit ›Durch die Nacht, unbeirrt‹ einen Roman geschrieben, der viel vom jugendlichen Leser fordert, ihm aber auch viel zu geben vermag.«
Julit & Medien
»Ani kommt seinen Figuren beklemmend nahe.«
Eselsohr
»Brillante Millie- und Charakterstudien.«
Passauer Neue Presse
»Ein Jugendroman? Weit mehr als das, denn ›Durch die Nacht, unbeirrt‹ ist ein vollwertiger Roman für jedermann und mitten aus dem Leben.«
Tages-Anzeiger, Zürich
»Nichr viele Antworten sind in diesem Buch – aber ein paar wirklich gute Fragen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Naddel, April 2009
»hi
ich finde das buch richtig gut. es ist richtig spannen nur an manchen stellen ist es ein bischen langweilig
nadel«
ANTWORTEN
rina, Januar 2008
»ich finde dass buch auch gut und realistisch.ich finde den zweiten teil zwar überflüssig und wie mingo isa rettet ein bischen unglaubwürdig aba trotzdem ist es gut und sehr spannend!«
ANTWORTEN
Sophia, April 2007
»Des Buch is Genial!! Auch, wenn´s net des beste is, des ich bisher gelesen hab, aber es is auf jeden Fall zu empfelen!!
Zeitweise hat mich das Buch auch echt fast zum Weinen gebracht- Naja so bin ich halt^^ Ziemlich emotional ;)
Aber eine klitzekleine Sache hat mir an dem Buch nciht gefallen... nämlich der Titel.
Liebe Grüße«
ANTWORTEN