Lavinias unbeschwertes Leben in Lateinamerika ändert sich über Nacht, als sie sich in Felipe verliebt, der sich in der Untergrundbewegung des Landes gegen die Diktatur engagiert. Sie vertraut ihre Gefühle dem alten Orangenbaum in ihrem Garten an. Was sie nicht ahnt: In ihm lebt die Seele von Itzá, die im 16. Jahrhundert gegen die traditionelle Frauenrolle aufbegehrte, um gegen die spanischen Eroberer zu kämpfen. Mehr und und mehr beeinflusst die mutige Indiokriegerin Lavinias Denken und Handeln.

Bewohnte Frau
Roman
Das Kultbuch einer ganzen Generation von Frauen
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
11,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Münchner Abendzeitung
»Neben Ernesto Cardenal ist Gioconda Belli die große Poetin Nicaraguas, eine der wichtigsten Stimmen in der Literatur Lateinamerikas.«
Brigitte
»Das spannende, ehrliche Buch bekam in Deutschland den Preis der Friedrich-Ebert-Stiftung 1989.«
Gioconda Belli
»In dem Buch steckt ein ganzes Stück Lebensgeschichte.«
Freundin
»Ein Buch von tiefer Sensibilität und großer Sprachkraft.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Anna, Juni 2011
»Dieses Buch verbindet Realität mit Mythos in einer poetischen Art und Weise... geht direkt unter die Haut...
immer wieder ein tiefer genuss!!«
ANTWORTEN
B.Paetzmann, März 2002
»Ein tolles Buch ! Spannend bis zur letzten Seite mit einem Wahnsinns-Plot.
Der Werdegang einer Frau von einer unbedarften Karrieristin zur engagierten Kämpferin um die Freiheit ihres Landes. Seit Jahren empfehle ich dieses Buch mit Freuden .«
ANTWORTEN
Sigrid Huszar, Januar 2001
»Eine junge Frau, schön, reich, unbedarft, lernt einen jungen Mann kennen und gibt sich der neuen, aufregenden Liebe naiv hin, bis sie eines Tages bemerkt, daß dieser Mann für eine oppositionelle Untergrundbewegung arbeitet. Parallel zu dieser Entdeckung der Lebensumstände ihres Geliebten wird sie unbewußt innerlich gestärkt, indem sie den Geist einer alten Indianerin aufnimmt, die im Orangenbaum vor ihrem Haus lebt. Langsam entsteht in ihr das Bewußtsein für die Ungerechtigkeiten in ihrem Land, langsam wird auch ihr Revolutionsgeist geweckt ... Spannend erzählt, zeitgeschichtlich interessant, handelt dieses Buch auch vom Heraufwirken alter Wurzeln, alten Wissens. Ein bewegendes Buch!«
ANTWORTEN