Jack Luxton blickt aus dem Fenster seines Schlafzimmers, hinter ihm, auf dem Bett, liegt ein Gewehr. Ellie, seine Frau, sitzt ein paar Meilen entfernt in ihrem am Straßenrand geparkten Wagen, während draußen ein tosender Sturm losbricht ... Vor dem Hintergrund gewaltiger gesellschaftlicher Herausforderungen und Veränderungen entfaltet sich die Geschichte einer Ehe, einer Familie, eines Landstrichs. Swift lotet aus, wozu Menschen fähig sind, wozu sie getrieben werden, wie sie wurden, was sie sind und wie der Wandel einer Epoche die Grundlagen der menschlichen Existenz erschüttern, aber auch neu erschaffen kann.

Wärst du doch hier
Roman
Die Liebe, die Pflicht, das Land, der Sex, der Tod und die Freiheit
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
15,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Volker Sielaff, Der Tagesspiegel,
Dezember 2012
»Archaisch mutet die Vergangenheit in diesemkräftigen, dunklen Roman an, der eine Familiengeschichte ist - und viel mehr als das.«
Bernd Kielmann, Buch-Magazin,
Oktober 2012
»Ein dunkel leuchtender Roman voller Abgründe, voller Zärtlichkeit und Hingabe.«
Margarete von Schwarzkopf, NDR 1 Niedersachsen, Neue Bücher,
September 2012
»Graham Swifts Romane leben von ihren eindrucksvollen Figuren, deren Schicksale der 1949 in London geborene Autor mit einer Mischung aus Dramatik und Humor schildert.«
Tomas Fitzel, RBB,
September 2012
»Schreiben ist für Graham Swift ein ekstatischer Zustand, ebenso schmerzhaft wie lustvoll.«
Sigrid Löffler, Radio Bremen,
September 2012
»Graham Swift ist ein schwerblütiger Erzähler, und schwerblütig ist auch sein Roman.«
Stefanie Rufle, booksection.de,
August 2012
»Mit ›Wärst du doch hier‹ beweist Graham Swift ein weiteres Mal, dass er zu den ganz großen Erzählern der Gegenwartsliteratur zählt.«
Leserstimmen
Ihre Meinung