
Quintus geht nach Rom
Roman
Rom zur Zeit Caesars: Die Familie des 14-jährigen Quintus muss ihren Hof nahe der Etruskerstadt Caere aufgeben und zieht nach Rom. Das neue Leben bedeutet für alle eine große Umstellung, für Quintus aber auch eine Chance: Er findet Aufnahme in einem ›librarium‹, einem Buchladen. Doch nicht nur das: Schon bald steckt er mitten in einem gefährlichen Abenteuer, das seinen ganzen Mut erfordert!
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Vorhang auf,
Juli 2017
»Ein Muss für alle, die gute Unterhaltung und spannende Lesestunden mögen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Melanie E., Mai 2009
»Ja, ich muss auch gerade ein Lesetagebuch schreiben, doch ich finde den Anfang irgendwie langweilig, doch ich weis noch nicht wie es weitergeht?!?
Mir macht das Lesetagebuch zu schreiben überhaupt keinen Spaß«
ANTWORTEN
Jakob Rottensteiner / Giocko, August 2008
»Hallo! Mein Name ist Jakob Rottensteiner und ich bin 13 Jahre alt!
Das Buch >Quintus geht nach Rom< finde ich alles andere als langweilig! Es ist interessant zu lesen... leider gibt es in unserer Zeit wenige gute Bücher, doch dieses ist eines der wenigen guten! Ich finde die Kritik: >zu viele detailierte beschreibungen und geschenisse< (siehe Vanessa Goetzendorff 04.11.2002) nicht berechtigt, ebensowenig wie die Aussage über die Anspruchlosigkeit! Denn gerade diese genaue Beschreibung, die Vorgehensweiße von Quintus, wie sie der Autor so detailiert darstellt, das fordert die Fantasie ja geradezu heraus sich in diese Geschichte hineinzuversetzen. Ich konnte aus diesem Buch viel Wissen über Rom und Umgebung zur damaligen Zeit, wie sie im Buch beschrieben ist, mitnehmen!
Es ist eines der interessantesten Bücher die ich gelesen habe. In meinem Leben habe ich viel gelesen und mir wurden immer gute Bücher empfohlen: ich weiß wovon ich spreche!
Natürlich ist die Meinung über dieses Buch jedermanns eigene Sache!
Und das ist meine Meinung über dieses Buch!«
ANTWORTEN
Sven 13 1/2, Juni 2009
»Ich schließ mich der Meinung meines "Vorschreibers" an , auch wenn ich nicht genau weiß ,ob wohl ich nicht genau weiß , ob er dies ernst meinte . Puh nen ziemlich langer Satz , mit ziemlich vielen Rechtschreibfehlern. Im Übrigen hat mir das Buch in Latein geholfen , denn es wird viel Wissen gut und leicht weitergegeben.«
ANTWORTEN
Sonja Schreiber, Februar 2009
»Hi mein Name ist Sonja und ich bin 12 Jahre alt.Ich finde dieses Buch langweilig.
Wir müssen es in Deutsch lesen und noch Aufgaben dazu machen. Also ich weiß nich wie ihr denkt, aber ich finde das Buch alles andere als interessant.... Aber wenn die anderen Leute dieses Buch gut finden, ist es nicht mein Problem. Ich hab auch nichts gegen den Autoren.Nur das es irgenwie langweilig geschrieben ist.
Also das ist meine Meinung zum Buch.
Also Tschüss dann.«
ANTWORTEN
Jakob Rottensteiner / Giocko, April 2009
»hey sonja.. deine meinung ist natürlich immer dir überlassen, und ich finde du hast das, was du denkst korrekt ausgedrückt. dennoch denke ich dass in diesem buch wirklich ein interessantes thema behandelt wird. dass es dir nicht gefällt, lieg vielleicht daran dass du es lesen MUSST und damit muss du zurechtkommen. würdest du es freiwillig lesen würdest du sicher anders denken! nun, ich will nicht mehr viel sagen außer dass ich denke, du liest allgemein nicht viel! wenn nicht, dann ist deine meinung sicher auch von deiner unlust zu lesen geprägt, andernfalls muss ich sagen, dass du deine meinung sehr gut wiedergegeben hast: nicht zu präzise, aber klar!
MfG Jakob Rottensteiner«
ANTWORTEN
Lilly, Juni 2008
»Ich finde das Buch toll,weil es Spannung hat.ich habe dises Buch im Geschichtsunterricht vorgestellt und benutzen wir es zu dem Thema Rom!«
ANTWORTEN