Robert sitzt vor dem Fernseher. Was ist bloß mit seinen Augen los? Er reibt sich und plötzlich findet er sich in einer Filmszene wieder, in einer fremden Zeit, an einem fremden Ort. Er ist im 1956 im sowjetischen Nowosibirsk. Das Abenteuer kann beginnen.

Wo warst du, Robert?
Roman
Es war ein ganz gewöhnlicher Tag, als Robert verschwand, und das Sonderbarste an seinem Verschwinden war, daß niemand es bemerkt hat, nicht einmal seine Mutter.
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
Timo, Mai 2008
»Ich habe das Buch vor ca. einem Jahr gelesen. Schon damals hat es mich gefasselt, ich habe es innerhalb kürzester Zeit gelesen. Besonders toll finde ich Roberts letzte Reise, die nach Amsterdam, denn die Idee wie er wieder nach Hause kommen kann ist einfach toll. Nun sollen wir in der Schule ein Buch vorstellen. Und da kam mir dieses in den Sinn; deshalb wäre es echt toll, wenn ich eine detailierte Inhaltsangabe bekommen könnte.«
ANTWORTEN
Liz, Mai 2007
»Ich finde das Buch echt toll und spannend, die geschichte der verschiedenen Länder werden einem auf viel spannenderem und interesserem Wege als in der Schule vermittelt!! Ich habe nur eine Frage, könnte jemand mir mailen in welchem Jahr Robert in der 5. Reise war (Barock), ich finde die Stelle nicht wieder. Ich werde am nächsten Mittwcoh eine Buchvorstellung über dieses Buch machen, so toll fand ich es. Weitere Informationen können auch vielleicht mitgesendet werden«
ANTWORTEN
CORINNA, März 2007
»ICH FINDE DAS BUCH "WO WARST DU ROBERT" SUUUUPPER,DA ALLES SEHR VERSTÄNDLICH GESCHRIEBEN IST UND MIT DEN VERSCHIEDENEN REISEN bzw LÄNDERN IST AUCH ECHT STARK,DA MAN DANN AUCH VIEL NOCH DAZULERNEN KANN!!!!!!!!!«
ANTWORTEN