Ein altes Bauernpaar ist auf seinem Hof brutal ermordet worden. Kurz vor ihrem Tod hatte die Bäuerin noch einen letzten seltsamen Hinweis gegeben
Wallanders zweiter Fall
Kurt Wallander stieß die Tür mit dem Fuß auf. Es war schlimmer, als er es sich vorgestellt hatte. Viel schlimmer. Später würde er sagen, daß es das Schlimmste war, was er je gesehen hatte. Und dabei hatte er weiß Gott schon eine Menge gesehen. Ein altes Bauernpaar ist auf seinem Hof ermordet worden.
Nicht nur das Motiv der Tat liegt völlig im Dunkeln, vor allem deren furchtbare Brutalität irritiert die ermittelnden Polizisten um Kurt Wallander. Und dann hatte die alte Bäuerin, kurz bevor sie im Krankenhaus starb, den Beamten noch einen letzten, seltsamen Hinweis gegeben ...
Ein raffinierter psychologischer Kriminalroman in der Tradition Sjöwall/Wahlöös. Mörder ohne Gesicht wurde 1992 als bester Thriller Skandinaviens ausgezeichnt.

Mörder ohne Gesicht
Roman
Pressestimmen
Svenska Dagbladet
»Mankell gehört ohne Zweifel auch international zur Elite der Krimiautoren. In Schweden ist er die Nummer eins.«
Hamburger Abendblatt
»Besonders sympathisch bei Mankell: Sein Kommissar Kurt Wallander bleibt stets er selbst, ein kleiner problembeladener Polizist, und mutiert nicht zum heroischen Alleswisser.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Ülker Sele, Februar 2006
»Ich finde das Buch einfach klasse. Es ist leicht verständlich. Henning Mankell ist einfach der beste Autor mit den besten Krimis......«
ANTWORTEN
Sabrina, Februar 2005
»Ich finde dieses Buch wunderbar. Es ist das erste Buch das ich von Henning Mankell lese... und ich werde wieder eines lesen!!!«
ANTWORTEN
Christine, März 2004
»Der erste Band und einfach ein genialer Einstieg. Wer dieses Buch liest, den wird das Wallander-Fieber packen. Mir ging es auf jeden Fall so :)«
ANTWORTEN