
Quo vadis?
Roman
Kampf der Kulturen und der Religionen im alten Rom
Im Jahr 64 n. Chr.: Unruhen beherrschen die dekadente Stadt Kaiser Neros, der versucht, durch die Christenverfolgung seine Herrschaft zu sichern. Anhand der dramatischen und bewegenden Liebesgeschichte zwischen dem Römer Vinicius und der Christin Lygia zeichnet Sienkiewicz ein authentisches und eindrückliches Bild des Widerstreits von Kulturen und Religionen. Dieser Klassiker des historischen Romans, der mit Peter Ustinov verfilmt wurde, begründete den Weltruhm des Schriftstellers.
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
14,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung,
Dezember 2016
»Man liest sich fest, will alles wissen über den coolen Petronius, den ›arbiter elegantiarum‹, der Nero durchschaut und manipuliert.«
Leserstimmen
Ihre Meinung